Wundbeißen - psychisches Problem?
-
-
Vielen Dank bisher für die Ratschläge. Wie gesagt, manchmal ist man einfach blind für gewisse Dinge und setzt sich irgendwas anderes zu schnell in den Kopf.
Eine Futterumstellung fand zwar erst statt, aber da lässt sich ja recht leicht nochmal was anderes probieren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wundbeißen - psychisches Problem? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@bordy
Darüber hab ich auch schon nachgedacht, dass ihr vielleicht die Auslastung fehlt. Aber es hat sich in der Richtung nichts geändert. Sowas könnte man ja auch recht schnell testen und versuchen…aber immer nur versuchen ist halt auch Mist. Aber danke für den Tip!
An den Pfoten knabbern könnte Stress bedingt sein? In welcher Beziehung steht das dann? Aber es stimmt: unter den Prednisolon Tabletten haben mir meine Eltern berichtet, dass sie das nicht mehr getan hat. Passt ja soweit zusammen!Schäferhunde sind idR recht oralfixiert und bauen Stress/Unwohlsein gerne mit Kauen ab.
Pfoten kauen ist da nicht so selten , gerade wenn es dann auch noch irgendwie juckt.
Wie gesagt - häufig hat sowas nicht nur einen Grund...Wenn der Hund Probleme im Bewegungsapparat hat, dann würde ich das auch im Auge behalten. Nerven die evtl abgedrückt/beschädigt werden, können auch ein Taubheitsgefühl auslösen. Eine Entzündung/Reizung die da entsteht, würde von Kortison auch unterdrückt und abgeschwächt werden.
-
Kann mir denn jemand evtl. ein Trockenfutter empfehlen, was bei Futtermittelallergien gut geeignet ist? Ich weiß, man kann das so nicht pauschalisieren, da man nicht weiß, auf welche Komponente der Hund allergisch reagieren könnte, aber vielleicht gibt es da ein paar Marken, die generell gut geeignet wären?! Nur mal rein informativ!
Wahrscheinlich wäre BARFen die beste Wahl, aber da bin ich bei meinen Eltern auf dem Holzweg und sie versorgen den Hund nun mal die größte Zeit und mit in die Stadt kann ich sie auch nicht nehmen… :/ -
Schau doch mal in die Futterrubrik, dort gibt es eine Zusammenstellung von empfehlenswerten , hochwertigeren futtersorten. Ich würde zum testen einfach ein Futter mit anderen Komponenten zu wählen. Also andere proteinquelle , andere Kohlehydratquelle, usw.
Ich kenne z.B. Einige ( meine eigene inklusive.. ) die sehr stark auf die üblichen verdächtigen HappyDog, Eukanuba etc reagieren .
-
Kann mir denn jemand evtl. ein Trockenfutter empfehlen, was bei Futtermittelallergien gut geeignet ist?
Happydog Africa finde ich klasse.
Aber man muss halt gucken, worauf der Hund reagiert.
Die Allergiefutter schließen nur die häufigsten Allergene aus. Ist immer eine Einzelfall-Ursachensuche. -
-
Schon mal die Analdrüsen überprüft?
Meiner hat es (Rutenansatz aufgebissen) immer gemacht, wenn die voll oder entzündet waren.
Und zwar nur nachts, wenn ihn niemand davon abhalten konnte! -
Die Faktoren alter Schäferhund + HD5 + Arthrose lässt allein schon bei mir alle Alarmglocken angehen.
Durch Schonhaltungen wegen Schmerzen können noch ganz andere "Verhaltensstörungen" auftreten. Der gesamte Hund sollte komplett durchgecheckt werden in Bezug auf Knochen und Bewegungsapparat.
Welches Futter wird denn bislang gefüttert? Du sagst das Futter wurde umgestellt. Wie lang ist das her und was gab es denn davor?
Welche Art von geistiger und körperlicher Beschäftigung hat der Hund? Steigt er Treppen? Springt er selbstständig ins Auto?
-
@Elsemoni
Stimmt, die HD & Co. muss man im Hinterkopf behalten. Aber als das ganze angefangen hat, war das praktisch ein fließender Übergang von Hotspot zu Flohbefall und dann dauerhaftem Kratzen und Beißen. Klar, kann da mehr dahinter stecken. :/Bis Ende 2015 gab es von DeukaDog Vitalkost (vom Züchter übernommen) und hatten bis dahin keine Probleme. Nur während der Läufigkeit hatte sie Probleme mit Schuppen und juckender Haut, was ja nicht selten ist. Ab Januar diesen Jahres sind wir dann auf DeukaDog Naturkost umgestiegen. Mag sein, dass diese Marke nicht die Beste ist, aber bis Anfang der Probleme im Herbst gab es keinen Grund ein anderes Futter zu geben. Sie bekommt also nur Trockenfutter.
Körperlich gibt es lange Spaziergänge. Insgesamt kommt man da vielleicht im Schnitt auf 2 1/2 Stunden, je nach Zeit und Wetter auch mal mehr.
Leider wird sie bei meinen Eltern geistig nicht so sehr gefordert wie ich es immer gemacht habe. Ballspiele und so machen sie zwar, aber ich hatte mit ihr viel Apportieren gemacht, Suchspiele...in diese Richtung.
Ja, sie steigt Treppen. Meine Eltern meinten, dass sie diese (eine) Treppe an manchem Tagen recht langsam hoch steigt - ist mir so noch nicht aufgefallen. Ins Auto heben wir sie rein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!