Mal wieder die Stubenreinheit...

  • Hallo liebe Community!

    Auch wenn es mittlerweile wahrscheinlich schon Dutzende Einträge zu diesem Thema gibt, möchten wir euch doch einmal unsere Situation schildern...

    Unser kleiner Sammy ist 4 Monate alt und seit mittlerweile 9 Wochen bei uns. Anfangs hat er sich regelmäßig und sehr auffällig gemeldet, sobald er sein Geschäft verrichten wollte bzw. musste. Es hat zwar zunächst etwas gedauert, bis wir sein Verhalten regelmäßig richtig deuten konnten, doch letzten Endes klappte die ganze Sache dann relativ gut, d.h. er hat eigentlich so gut wie gar nicht in die Wohnung gemacht. Wir gehen regelmäßig (auch nachts) mit ihm alle 2-4 Stunden raus. Doch seit ca 3-4 Wochen hat sich die Situation grundlegend geändert. Er meldet sich mittlerweile überhaupt nicht mehr, steht einfach auf, verlässt den Raum, um dann im Zimmer nebenan sein Geschäft zu verrichten (Bett, Teppich, Badezimmer, Küche) - obwohl wir einige Minuten zuvor mit ihm draußen waren und er (so gut wie immer) sein Geschäft verrichtet hat. Dabei ist es ihm relativ egal, ob es sich dabei um unsere Wohnung handelt oder um die von Verwandten.

    Die üblichen Tipps (regelmäßiges Rausgehen, Hundeklo, etc.) haben wir schon probiert. Wir dachten auch, dass unser Großer einen positiven Einfluss auf ihn haben könnte, da er in dieser Hinsicht ein Vorzeigehund ist - leider war dem nicht so!

    Dass ein Welpe auch nach 4 Monaten nicht zwingend stubenrein sein muss, ist uns soweit klar... Allerdings gibt uns diese "negative" Veränderung etwas zu denken. Wie würdet Ihr diese Situation beurteilen?

    Unserer Ansicht nach ist unser Sammy ein sehr aktiver, fröhlicher, sozialer, verspielter Welpe. Wir sind momentan einmal wöchentlich in einer Welpenschule, d.h. er hat regelmäßig Kontakt zu Artgenossen. Dass es sich um eine Trotzreaktion handelt, halten wir ebenfalls für ausgeschlossen.

    Was meint Ihr dazu, vor allem zu dieser "negativen Veränderung"?

    Vielen Dank vorab für die hoffentlich zahlreichen Beiträge und Tipps!

  • Wir haben den Eindruck gewonnen, dass unser Hündchen in dieser Phase alle von ihm selbst bewohnten Räume sauber lässt.
    Wir haben dann einen Raum nach dem anderen mit Schlafplätzchen versehen, dort einige Stunden gemeinsam verbracht - und dieser Raum war dann geschützt.

    Zugleich haben wir versucht zu beobachten, wann das Hündchen lautlos Richtung Tür tapst - etwas (sehr leise) zu sagen, hat sie erst später gelernt.

    sea u in denmark

  • Wir gehen regelmäßig (auch nachts) mit ihm alle 2-4 Stunden raus.

    Meldet er sich nachts, oder geht ihr einfach so mit ihm nachts regelmäßig raus?

    Könnte es evtl. sein, dass sich Euer Hund diesen Rhythmus schon angewöhnt hat und deshalb jetzt "einfach" in die Wohnung macht?
    Wo schläft er denn nachts? Könnte er sich bemerkbar machen, wenn ihr nicht regelmäßig mit ihm rausgeht? Vllt. würde er nachts schon länger einhalten, wenn er nicht geweckt werden würde?

  • Wir haben den Eindruck gewonnen, dass unser Hündchen in dieser Phase alle von ihm selbst bewohnten Räume sauber lässt.
    Wir haben dann einen Raum nach dem anderen mit Schlafplätzchen versehen, dort einige Stunden gemeinsam verbracht - und dieser Raum war dann geschützt.

    Unser Sammy verrichtet sein Geschäft tatsächlich nur in bestimmten Räumen, allerdings ist uns dies erst beim Durchlesen deiner Antwort so wirklich aufgefallen, nämlich im Badezimmer, in der Küche und im Arbeitszimmer. Und in diesen Räumen hält er sich in der Tat nicht wirklich lange bzw. nur selten auf...
    Haben diese paar Stunden ausgereicht, um ihm sein Verhalten abzugewöhnen oder sind diese (alternativen) Schlafplätze nach wie vor dort vorhanden?

    Meldet er sich nachts, oder geht ihr einfach so mit ihm nachts regelmäßig raus?
    Könnte es evtl. sein, dass sich Euer Hund diesen Rhythmus schon angewöhnt hat und deshalb jetzt "einfach" in die Wohnung macht?
    Wo schläft er denn nachts? Könnte er sich bemerkbar machen, wenn ihr nicht regelmäßig mit ihm rausgeht? Vllt. würde er nachts schon länger einhalten, wenn er nicht geweckt werden würde?

    Ich habe meinen ersten Beitrag missverständlich formuliert. Mittlerweile kann er ohne Probleme von 22:00-6:00 Uhr durchhalten (wenn er will). Wir sind nur in den ersten paar Wochen alle 2-4 Stunden mit ihm nachts raus. Er schläft bei uns im Bett :hust: d.h. er könnte sich jederzeit bemerkbar machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!