Hund frisst Kot vom Zweithund
-
-
Hallo ihr Lieben,
war jetzt lange nur stiller Mitleser, doch jetzt muss ich mich leider mal wieder melden.
Bei uns ist letzten Sommer nach langer Suche ein kleines Goldi-Mädchen eingezogen. Flöckchen war acht Wochen alt und stammt aus einer guten Zucht (soweit ich das beurteilen kann). Sie war Streberin in der Welpenstunde und im Junghundkurs und ist soweit ein ganz gut erzogenes Mädel
Doch ein was treibt uns echt in den Wahnsinn: Sie frisst den Kot von anderen Hunden, vor allem von unserem Zweithund Max!Wir finden das super eklig, und es ist auch alles andere als hygienisch, denn sie schlappert allen sehr gerne durchs Gesicht, besonders den Kindern... Außerdem bekommt sie dadurch ständig Verdauungsprobleme. Sie hat sich dadurch auch schon Giardien eingefangen.
Angefangen hat das ganze bereits im Sommer. Da hat sie so ziemlich alles gefressen, was auch nur annähernd eklig ist. Da ihr Wachstum ziemlich zeitig stagnierte, haben wir sie quasi auf den Kopf gestellt. Blutbild, inklusive Bauspeicheldrüse ist alles ok. Wir haben die besten Futtersorten ausprobiert, aber keine Änderung. Vor kurzem haben wir nun ein Zusatzfutter vom TA bekommen, wodurch sie zumindest aufgehört hat beim Gassi alles mitzunehmen. Aber bei Max seinen Hinterlassenschaften im Garten ist sie wie ein Geier. Sie beobachtet ihn regelrecht und sammelt sofort alles weg, kaum das es den Boden berührt hat.Mittlerweile kann ich sie wegrufen, wenn ich denn schnell genug bin.
Aber warum macht sie das?
An Aufmerksamkeit kann es nicht liegen, denn sie macht das auch, wenn niemand dabei ist. Liegts immernoch am Futter? Oder ist es eine Sache zwischen den Hunden, dass von Max nichts rumliegen darf? Oder ist es einfach nur eine dumme Angewohnheit?Was können wir noch machen, damit das endlich ein Ende hat?
Danke fürs lesen, und vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Viele Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
sie davon wegzuschicken bzw die Meinung zu sagen waehrend sie es macht, habr ihr schon gemacht, oder? Bzw. was habt ihr bisher an Erziehung daran versucht?
Es scheint ja schon ein laengeres Problem zu sein. Mein Ruede hat es in der Welpenzeit auch ein paar Monate gemacht, aber dann wieder aufgehoert.Ansonsten wuerde mir ein Maulkorb mit Fressschutz einfallen.
LG Anna
-
Es wäre noch ein Versuch wert, das Futter von Max zu wechseln, vllt. schmecken seine Hinterlassenschaften durch das jetzige Futter extrem gut.
-
Hallo,
Danke schonmal für die Antworten. Irgendwie habe ich die jetzt erst sehen können?!
Ja, wir schicken sie weg, wenn wir sie erwischen und zwar nicht gerade freundlich. Problem dabei ist, dass sie sich alles was geht noch ganz schnell schnappt und hinterschlingt. Das geht so schnell, dass wir da keine Chance haben. Da ist unser Garten einfach zu groß, und wenn ich gerade mit den Kindern beschäftigt bin, sowieso nicht.Das Futter wechseln vom Max habe ich auch schon überlegt, aber sie bekommt mittlerweile das selbe und für ihre Hinterlassenschaften interessiert sie sich gar nicht?!
Hatte ja gehofft, dass das Problem an dem vielen Vogelfutter liegt, dass Max im Garten immer zusammengeputzt hat (vorher waren es kiloweise Äpfel, war wohl genauso lecker). Ja, unsere Hunde bekommen von uns was zu fressen, auch wenn sie immer anderes behaupten. Aber es wird leider nicht besser, auch jetzt ohne Vogelfutterzusatz.
Gibt es denn Hundefutter, welches nicht lecker schmeckt, wenn es hinten wieder raus kommt? Habe mal gehört/ gelesen (weis ich nicht mehr), dass bei so ziemlich allen Fertigfuttersorten Lockstoffe zugesetzt werden, die nicht verdaut werden....
-
Achso, noch vergessen:
Maulkorb mit Fressschutz haben wir auch schon überlegt, vor allem, als sie beim Gassi noch alles mitgenommen hat. Aber irgendwie ist das furchtbar unpraktisch, weil sie den ja dann die ganze Zeit, wenn wir draußen im garten sind anhaben müsste, und da könnten wir ja nicht nebenbei auch mal bisschen Ball spielen....
Ansonsten, was könnten wir sonst an Erziehung noch machen, außer sie deutlich wegzuschicken. zumal sie es ja meist ganz schnell heimlich macht?
-
-
scheinbar ist sie ziemlich alleine im Garten, waehrend Du beschaeftigt bist. Da hat sie genug Zeit, um Unsinn zu machen.
Da Dir ein MK zu umstaendlich ist, solltest Du ihr beibrigen in Deinem Einflussbereich zu bleiben, sodass das Kot fressen erst gar nicht passiert oder ihr lasst Eure Hunde nicht mehr in Garten koten. Viel mehr Moeglichkeiten sehe ich nicht.LG Anna
-
Stimmt manchmal sind die Hunde auch alleine im Garten. z.B. wenn ich sie gleich mit raus nehme, wenn ich die Pferde füttern gehe. Aber auch, wenn ich die Hunde schon in den Garten lasse, während ich die Kinder anziehe. Aber sie macht das eben auch, wenn wir alle im Garten sind. Ich spiele dann abwechselnd mit ihr und Max und den Kindern. Das Problem ist dann einfach, dass sie gleich erkennt, wenn Max mal muss und ihm dann quasi die Würtschen vom Popo wegklaut, kaum dass sie den Boden berühert haben. Wenn ich das in dem Moment nicht merke ist es auch schon zu spät.
Deswegen sind wir ja so verzweifelt, weil wir eben nicht wissen, was wir da noch machen können, ohne dass es unmöglich kompliziert wird, wie Flöckchen in der Zeit anbinden, Hunde gtrennt rauslassen etc.. Im Idealfall hätte sie ja gar kein Interesse mehr daran. (ja, manchmal lebe ich im Traumland)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!