Verletzte leicht blutige Wolffskralle
-
-
Hallo.
Habe eben bemerkt, dass meine Hündin eine leicht blutige Wolffskralle hat.
Habe es nur bemerkt, weil sie geschleckt hat. Sie läuft bzw rennt völlig normal. Kralle sieht nicht ungewöhnlich anders aus wie sonst.
Sie hatte es schon mal, da war allerdings lediglich ein Stück der Kralle abgebrochen.
Wie sollte ich nun am Besten vorgehen?Danke vorab für Antwort :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verletzte leicht blutige Wolffskralle*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, sie ist minimal, aber wirklich ganz gering verbogen. Es blutet auch nicht mehr. Bzw hat nicht stark geblutet.
-
Hallo Lotti,
Also ich würde genau schauen, ob ich sehen kann, wo die Verletzung war und welcher Art, das ist natürlich für das weitere Vorgehen wichtig, nicht dass die Wolfskralle an sich angerissen ist oder ein Fremdkörper irgendwo steckt.
Ich gehe mal davon aus, dass du es dir schon haargenau (mit Taschenlampe und Lupe mach ich das immer) angeschaut und nichts entdeckt hast? Dann würd ich -ich bin kein Arzt und habe durch die Krallenkrankheit von Tommi immer schnell das Verbandskästle zur Hand- desinfizieren und mit Beta-Salbe nen kleinen Verband machen. Diesen morgen abnehmen und schauen wies aussieht. Wenn Dir was nicht geheuer ist, sie viel schleckt oder Du das Gefühl hast, dass sie Schmerzen hat, würd ich zum Tierarzt. Ansonsten einfach noch ein paar Tage gut beobachten.
Alles Gute Euch!Ok gerad schreibst Du sie ist verbogen. Wie? Steht sie ab oder ist das Krallenhorn verbogen (geht das überhaupt...?) Wenn sie absteht würde ich vielleicht doch morgen kurz zum Arzt, weil die Wolfskrallen ja manchmal auch komplett abreißen können.
-
Hallöle,
solange es wirklich nur eine kleine Wunde bzw verbogen ist (weiß ja nicht so ganz genau wie es aussieht) und dein Hund keine Probleme hat würde ich nichts daran machen. Es sei denn sie entzündet sich. Einfach mal die nächsten Tage beobachten.
Glaube nicht das der Arzt viel dran machen kann. Außer man lässt die Wolfskralle entfernen. Aber bei einer kleinen "Wunde" ist das meiner Meinung nach ich nicht notwendig ! -
Die Kralle ist weiter nach innen gebogen. Man sieht es kaum. Also sie steht nicht ab. In Wuchsrichtung gebogen minimal. Ich konnte nicht wirklich was erkennen. Es wirkt so als ob sie oben an der Wurzel leicht geblutet hat aber ich kann keinen Riss erkennen.
Ich habe die Kralle mit Wasser gesäubert und ein Pflaster drauf (Verband reagiert sie allergisch lol)
Ich rufe morgen früh sicherheitshalber mal denn Arzt an aber es sieht für mich auch nicht so aus als ob der da viel dran macht, weil sie nicht abgebrochen oder eingerissen wirklich ist.
Kann ich die Wunde einfach auch mit Zinksalbe eincremen? -
-
Wie ich so eben erfahren habe ist die Wolfskralle nicht gleich die Daumenkralle. Also, bei Lotti ist die Daumenkralle betroffen.
Man lernt nie aus :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!