Biohazard im Garten :-)

  • Hallo,
    ich muss mal wieder nerven.
    Wie gewöhne ich meiner Kleinen am einfachsten/besten ab sich im Garten zu erleichtern? Also ich meine blos das große Geschäft :-).
    Bzw. wie mache ich ihr klar, dass das eine erlaubt ist und das andere nicht?
    Wenn ich sie draußen lobe weil sie einen haufen gemacht hat sieht sie mich verdutzt an...als wenn sie sagen wollte "was ist denn daran jetzt so besonders"....

  • Ja, das würde mich auch interessieren. Jetzt, wo es nämlich wieder schön ist, ist auch wieder unser Sohn (16 Monate) im Garten und das finde ich nicht so hygienisch, auch wenn wir die Haufen immer sofort wegmachen.
    Bei uns ist es aber so, dass Hundi absolut nicht an der Leine macht. Nur im äußersten Notfall!

  • Bei unserer ist das von selbst gekommen. Irgendwann hat unsere Hündin gemerkt, dass es ja ihr Grundstück ist, dass sie versaut, und hat es seitdem bleiben lassen.
    Klein macht sie aber noch immer im Garten. Da sie es von selbst gemacht hat, kann ich leider auch nicht helfen.

  • behalte den hund echt immer im auge, solange das noch nicht klappt... und sobald er ansetzt, ein "nein" "aus" oder "pfiu"... je nachdem, was da euer befehl ist und ab mit ihm nach draußen... ist wie in der wohnung eigentlich auch....

  • Hallo,

    mein Hund kannte es nur im Garten zu machen ( 2 Jahre Vernachlässigung der Vorbesitzer ). Ich habe dann angefangen regelmäßig mit ihm rauszugehen und ihn einige Wochen lang nie unbeobachtet im Garten gelassen. Wenn wir gemeinsam draussen waren, habe ich ihn dann beobachtet, sobald er angefangen hat intensiv zu schnuppern, habe ich ihn angeleint und bin sofort rausgegangen ( Wiese direkt neben unserem Haus ). Das hat wunderbar geklappt. Allerdings erlaube ich es ihm NIE im Garten zu machen ( auch nicht im Winter oder bei Regen wenn man selber keine Lust hat rauszugehen, lass ich den Hund nicht mal "eben kurz im Garten", sondern gehe mit ihm raus ).
    Wenn Gartenverbot, dann immer und nicht nur im Sommer wenn man selber draussen ist.

    Gruß
    Wuffie

  • :hallo:

    schließe mich meinen vorrednern an: den hund NIE unbeobachtet im garten lassen.
    meine macht seit neuestem auch hin und wieder mal einen mini-haufen ins rindenmulch... seitdem steht sie streng unter beobachtung.
    aus früheren tagen: erwischte ich sie in flagranti: disks geworfen und ein bitterböses "pfui" und sofort in die wiese. das hat nicht lange gedauert. (für evt. nörgler: meine dicke hat keinen schaden von den disks erlitten, haben sie selten und gut dosiert eingesetzt!!)

    pfeffer oder tabsco im garten auszukippen hilft wenig. DU musst den hund einfach im auge behalten. ggf. darf er mal ein paar tage nicht raus - so kannst du seine "zeiten" einschätzen. letztendlich läuft das bei uns derzeit auch so. wenn ich weiss, da könnte bald "was passieren", bleibt sie solange bei mir drin, bis wir gassi waren. danach darf sie wieder...

  • Hm...also da ich einen sehr großen Garten habe (9 ar) hat Cherie ihren Kaka-Platz, ein kleines Beet bei den Büschen im hinteren Teil des Gartens, wo sie reinmachen darf. 1 Mal pro Woche sammle ich das ganze ein und bringe es auf den Kompost, denn so groß ist ihre "Kaka-Stelle" auch wieder nicht. Ansonsten darf sie nur bei uns im Wald oder auf freien Wiesen, ich find's einfach eklig, wenn ich wo langgehe und an jedem Grünflecken sind Hundehaufen..

  • Haben auch das Gartenproblem, haben sie ja anfangs um sie stubenrein zu bekommen immer im Garten auf die gleiche Stelle gesetzt und auch im Garten machen lassen, genauso wenn sie krank waren, ging es in den Garten und jetzt sch****** sie natürlich den ganzen Garten voll.

    Bei uns ist nicht gleich eine Wiese um die Ecke müssen schon ein kleines Stückchen laufen, da hilft wohl echt erstmal nicht mehr in den Garten lassen oder eben nur unter Beobachtung und dann wenn sie es machen und wir unterbinden es haben wir das Prob. das es bis zur Wiese noch ein Stückchen ist und sie sich dann wenn sie müssen bestimmt andauernd auf den Weg setzen wollen.

    Da müssen wir wohl durch, jetzt wo der Frühling kommt.

    Lg
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!