Agressiver Welpe?
-
-
unser mix welpe ist heute genau 4 monate alt. er ist super lieb, stubenrein und hört auch schon auf einige komandos. maja eigentlich könnten wir ganz zufrieden sein.....wenn da nicht...der letzte freitag wäre.
wir waren in der hundeschule zur welpenspielstunde, unser terry war dort sehr agressiv, er bellte die ganze zeit knurrte die anderen gleichaltrigen welpen an und letztendlich fing er sogar an, die anderen richtig zu beißen. die trainerin nahm ihn daraufhin an die schleppleine.
hab ihr auch schon mal ähnliches erlebt oder habt vielleicht einen rat für uns. wir haben sorge, dass sich unser kleiner zu einem beßer entwickelt. bloß das nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würd sagen dass war eine übertriebene spielaufforderung. bellen und knurren machen hunde gerne als spielaufforderung und auch mal zwicken. vielleicht solltet ihr ihn mal mit einigen gut sozialisierten großen hunden zusammenbringen, die zeigen ihm dann wenn schluss ist und weisen ihm bei falschem verhalten zurrecht.
-
Da kann ich mich binelutzie nur anschliessen, in Kontakt mit ausgewachsenen Hunden und Hunden, in oder über der gleichen "Gewichts-Alters-Klasse", (die allesamt auf jeden Fall gut sozialisiert sein sollten), wird das sicher schnell in die richtigen Bahnen gelenkt werden können.
Auf gar keinen Fall ist Euer Welpe agressiv, denn ernstzunehmende Agressivität gibt es bei einem 4-Monate-alten Welpen nicht. Und so sollte man ihn auch behandeln, d.h. er wird von Seiten der Besitzer links liegen gelassen und ignoriert; denn wer nimmt schon so einen kleinen Drei-Käse-Hoch ernst :wink:.
Sicherlich sind einige Welpen mit einem solchem "Rüpel" überfordert und man sollte dann durchaus die Spiel-Situation beenden, damit der eigene Hund sich nicht noch weiter hochpusht und der andere in seiner Angst (oder was auch immer) unterstützt wird.
Aber ich verstehe nicht ganz, warum die Trainerin Deinen Hund an die Schleppleine genommen hat. Also ich lese es so, dass sie das nur gemacht hat, um schnell Ruhe in die Spielgruppe zu bekommen und dabei mehr Rücksicht auf die anderen Hunde genommen hat, als auf Eure Problematik einzugehen. Dazu kommt noch, dass ich persönlich, so lange mein Hund noch nicht "gefestigt" ist, niemand anderen am anderen Ende der Leine dulden würde, d.h. ich würde niemals die Verantwortung abgeben, sondern mir von der Trainerin genau erklären lassen, was jetzt und warum genau ich mit meinem Hund machen soll, und es dann versuchen mit ihrer Hilfe umzusetzen.
War das eigenltich Terry's erste Welpenspielstunde und habt Ihr sonst noch viele Hundekontakte? Wenn ja, wie benimmt er/sie sich denn da?
Liebe und aufmunternde Grüße
Kathrin -
Hey, Terry ist ein Baby. Der testet noch...
Diana
-
Gutes Thema. Wir haben ja seit dem Wochenende unser Rottweilerbaby. Ein Weibchen namens Anka. Unser Foxl Nockie (6 Monate, maennlich) versteht sich super mit ihm. Sie spielen ohne viel Laerm, zwicken, zoppeln sich mal am Ohr und Bein. Alles ganz normal.
Aber gestern, Anka war gerade mal 2 Tage bei uns, kamen Freunde mit dem gleichalten (wie Anka) Foxl-Welpen Luna an. Ebenfalls ein Weibchen. Da sah das Spiel ganz anders aus. Die beiden Maedles sind erst herumgetollt und von einer Sekunde auf die andere hat Anka die Zaehne geflescht und geknurrt und sich ueber Luna gestellt. Hat mich schon etwas erschrocken. Aber ich dachte mir: ist noch ein Welpe und bei Rottis sieht und hoert sich das Spiel vielleicht etwas ernster an. Aber das hat sich dann mehrmals wiederholt. Luna ist noch nicht besonders sozialisiert. Fuer sie ist sowieso alles immernur Spiel und sie ist sehr lautstark beim Spielen. Krummelt, bellt, rennt viel und ist ganz wild. Auch als Anka sich gross gemacht und geknurrt hat, gab Luna nicht klein bei. Einmal war es dann so wild dass es in einen Hahnenkampf (oder Boxkampf, beide auf den Hinterpfoten) ausgeartet ist und das wahrscheinlich beliebig weitergegangen waere, wenn ich die zwei nicht auseinandergebracht haette. Meine Freundin hat es jedenfalls mit der Angst zu tun bekommen.
Wie ist denn in dieser Situation das richtige Verhalten? Ich weiss, beide noch Babies, das koennen noch keine Rangkaempfe sein. Aber soll man nich das Verhalten von klein auf in die richtige Bahn lenken? Gerade bei Rottis, die ja gerne etwas dominanter sind, kommt es auf die richtige Erziehung an. Ist das alles wirklich nur Spiel? Warum agiert Anka dann so aggresiv auf Luna, aber nicht auf Nockie?
Ich weiss das Nockie sich sowieso unterwerfen wird. Nockie unterwirft sich immer brav und ist sowieso der allerfreundlichste. Er geht Streitereien nun mal lieber aus der Weg. Auch als Anka ihn gestern morgen von seinem Napf mit einem Wuff verscheucht hat, hat Nockie nur bloed geguckt und sich anscheinend gedacht: bin eh satt.
Lieben Gruss TinaP.S.: Da faellt mir nochwas ein. Vielleicht war Anka auch eifersuechtig? Da anfangs Nockie und Luna miteinander gespielt haben. Nockie kannte Luna schon. Und Anka ist einmal voll dazwischen und hat geknurrt. Danach hat Nockie nicht mehr mit den beiden gespielt, nur wenn er mit einen der beiden Maedels alleine im Garten war. Und Anka hat z.T. mit Luna gespielt, oder sich mit ihr gezofft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!