Sehr nervöser Hund

  • Das Zugstopp-Halsband als Übergangslösung kann gut klappen, muss aber nicht. Meine Hündin hat jedenfalls genauso beim Zugstopphalsband "gebockt" wie beim Anlegen von Geschirr oder normalen HB.

    Ich habe gute Erfolge bei meiner Hündin erzielt, indem ich das HB (oder Geschirr) ihr "schön gefüttert" habe. Ich begann zuerst mit der Fixierung eines ganz tollen Leckerlies (wahlweise auch Spielzeug), ab und zu fällt ein Brocken ab, damit es spannend bleibt. Dann habe ich immer wieder kurz das HB nur in ihre Nähe gehalten, hat Sie das ohne zu flüchten akzeptiert, gabs wieder Leckerlie. Das dauert natürlich einige Zeit. Aber irgendwann verknüpft der Hund das HB mit etwas ganz angenehmen :rollsmile:

  • So, nachdem ich hier einige Threads zu diesem Hund veröffentlicht habe, interessiert sich vielleicht jemand für den Ausgang.

    Nach langem Hin und Her ist der Hund nun in gute Hände gekommen. Der Besitzer konnten sich endlich von ihm trennen und der Tierquälerei somit endlich ein Ende setzen. Zuletzt bin ich täglich mit ihm gegangen, der Hund hat Stunden in meiner Wohnung gesessen und ich habe ihn auch mit Geschirr ausgerüstet. Da ich aber berufstätig bin und dieser Hund zu nervös für das Büro ist, konnte ich ihn nicht übernehmen.

    Der Hund hat es nun wirklich gut. Die neuen Besitzer gehen oft mit ihm und er hat einen riesigen Garten. Ich dagegen vermisse ihn schon sehr und suche seitdem hoffnungslos einen neuen Pflegehund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!