Frage zur Höhe des Gartenzauns?
-
-
Hallo Mia,
ich will Dich jetzt nicht verunsichern, aber welche Art Zaun habt Ihr geplant? Jägerzaun, Maschendraht, Wildzaun, Stabmatten???
Meine Hündin (Rauhhaardackel-Terrier-Mix) klettert wie ein Äffchen über Jägerzäune und bei nicht zu hohem Maschendraht hat's sie es auch gelernt. Bei Wildzäunen weiss sie, dass sie nur hoch genug krabbeln muss, dann werden die Maschen größer und sie kann sich durchquetschen. In einer Hundepension hat sie mitbekommen, dass auch Stabmatten kein Problem sind, solange es eine Hundehütte gibt, die nah genug am Zaun steht, so dass man tollkühn das Dach der Hütte als Sprunganlauf für über den Zaun hüpfen nutzen kann.
Zum Untergraben: die tiefste Furche von ihr war knapp 80 cm tief und 30 cm breit und knapp zwei Meter lang. Das hatte sie in 2 Stunden geschafft (Gras auf sandigem Boden).
Jetzt der Lichtblick: Bei normalen Stabmatten kann sie nicht hochklettern, so lange keine "Aufstieghilfe" vorhanden ist und drunter durchbuddeln haben wir mit in den Boden eingegrabenem Karnickeldraht und einer breiten Pflastersteinreihe verhindern können.
Nur so als Anregung...
Ach so, die wilden Versuche fanden fast ausschließlich während der Läufigkeit statt.
Viel Spass beim "Festung errichten". Das wird schon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!