Einige PRobleme mit unserem Welpen


  • Hallo Leute sorry das ich so spät antworte, bin wegen Sammy kaum an Computer gekommen.

    Zu den ganzen Nachfragen:

    Ich hab Sammy mit 7 1/2 Wochen bekommen so der Züchter.

    Unser Derrick ist bzw. war ein Schäferhund, wir mussten ihn leider Gottes einschläfern lassen, weil der Tierarzt meinte, er würde nachher nur noch mehr Schmerzen bekommen.

    Wenn er zubeißt, wende ich mich eigentlich von ihm ab, wie gerad ebend. Er hat gejault weil ich einmal ihn alleine gelassen habe, und habe ihn nachdem er aufgehört hat zujaulen wieder rausgeholt, und da wurde er wild und hat gebissen wie sonst was.

  • Hallo!!!
    Also ich denke, Dein Kleiner ist doch noch sooo jung, da musst Du das einfach noch ne Weile in Kauf nehmen,dass Du maltretierte Hände haben wirst, bis er versteht, dass man das nicht machen darf!!
    Musst einfach weiter am Ball bleiben!! Ich fange immer ganz theatralisch an zu quietschen und zu schluchzen, stehe auf, und gehe, wenn mich Janosch beißt! "Wenn Du Dich für Deinen Hund zum Dackel machst, wird er es Dir eines Tages danken..." (Zitat von meiner Hundeschule)
    Und das mit der Leine und so, würde ich so machen, wie bereits erwähnt-- einfach daheim den Tag über schon anlegen und rumlaufen lassen-- ist am Anfang für den Hund zwar bisschen stressig, weil er sich dieses doofe neue Teil einfach nur wegmachen will, aber mit ein bisschen Ablenkung vergessen sie es eigentlich auch wieder ganz schnell und ruck zuck haben sie sich daran gewöhnt!! :D

    Also viel Erfolg und Geduld!!
    Grüße Sarah und Ihre Tigerente Janosch

  • :winken:
    mein tyler ist jetzt genau 9 wochen alt und lebt seit einer woche bei uns.
    seine wurfgeschwister sind richtige kleine vampire, aber tyler hat schon gut gelernt, dass er nicht so doll zubeissen darf. ;)
    wir machen das auch mit der 'aua-quiek-und-ignorier-methode'. klappt echt prima!
    tyler hat zwar immernoch großes interesse an unseren händen, er nimmt sie aber nur noch ganz vorsichtig ins mäulchen. :D

  • Upps, hab vergessen zusagen, das es mit der Leine wie aus heiterem Himmel plötzlich klappt. Wir haben ihn so ca. 3 Tage nachdem wir ihn geholt haben, ein Halsband angelegt und es einfach nicht mehr abgenommen, das klappte da bereits und mit dem Gassi an der Leine ist es für uns jetzt schon ein Freudengang wenn wir mit ihm nach draußen gehen.

    Nun meine letzte Frage die ich noch beantwortet haben möchte:
    Da Sammy ja noch sehr wild und jung ist, mach ich mir auch schon Gedanken wann ich Sammy mit den Grundkommandos erziehe. Wollte eigentlich in der ersten Osterferienwoche anfangen, die ja jetzt bald vorbei ist, aber so wild wie er jetzt drauf ist kann man "Sitz" und "Platz" in Ruhe nicht lernen.

  • :winken: sammy,

    du kannst ruhig schon anfangen, die kommandos zu üben. aber bitte nur dann, wenn du auch wirklich seine aufmerksamkeit hast. und für ruhe solltest du da schon sorgen können. geht halt einfach in ein zimmer z.b. wenn ihr mit der welpenschule anfangt, werden dort doch auch gleich die kommandos angegangen. und dann wird zu hause und auf gassigängen fleißig weitergeübt....

    und egal, ob er ein wilder feger ist oder ein kleiner faulpelz: du musst ruhe in die sache bringen. ist schwer, ich weiss, aber machbar! *lach
    ihr schafft das auch.
    gutes gelingen und gute nerven!!

  • Die Grundkommandos kannst du dem Hund jetzt schon beibringen. Das geht auch superschnell. Was du nicht erwarten kannst ist, dass er daraufhin 1 Minute stillsitzt beim Kommando Sitz. Dafuer ist er noch zu klein, zu hibbelig und zu neugierig.
    Zur Beisshemmung. Bei unserem Foxl Nockie, der nun ueber ein halbes Jahr alt ist, hat es lange gedauert, bis er gerafft hat, dass wir das beissen nicht wollen. Aber mittlerweile gibt es nur noch Ausrutscher beim intensiven Spielen. Bei manchen dauert es halt laenger, andere verstehen es schneller.
    Bei unserer Anka hoffe ich, dass sie es ganz schnell versteht. Als Rottweiler kann sie mit ihren 10 Wochen so richtig fest zubeissen. Da war Nockie richtig harmlos dagegen.
    Wie du siehst, alles ganz normal, und dein Welpe wird mit Sicherheit auch alles lernen. Viel Spass!!!

    @ulliskala: Ooh, ich hab mal dem Hund einer Freundin SItz beigebracht. Sie hat es naemlich nicht zugetraut als Hundeanfaengerin und hat ihn nicht ruhig bekommen. Der Hund war entweder todmuede und ist eingepennt oder ist rumgetobt. Dann kommt man als Mensch an und will was beibringen. Der Hund hat meine Hand mit Futter nur so umklammert mit Pfoten und mit den Hinterpfoten ist er weitergehupeft. Aber hinbekommen habe ich es trotzdem. ;-)

  • da mein kleiner tyler, wenn ich ein leckerli in der hand habe, hüpft und springt wie ein gummiball, werde ich es halt ANDERSRUM machen. quasi nach der clicker-methode. :D
    tyler setzt sich von selber ganz oft hin und bleibt auch sitzen. ich habe bislang dann das wort SITZ zu ihm gesagt. aber nicht konsequent jedes mal. dafür bin ich momentan noch zu sehr mit anderen dingen (wie ihm irgendwas aus dem maul zu sammeln, was er mal wieder aufgelesen hat) beschäftigt. ;)

  • Zitat

    @ulliskala: Ooh, ich hab mal dem Hund einer Freundin SItz beigebracht. Sie hat es naemlich nicht zugetraut als Hundeanfaengerin und hat ihn nicht ruhig bekommen. Der Hund war entweder todmuede und ist eingepennt oder ist rumgetobt. Dann kommt man als Mensch an und will was beibringen. Der Hund hat meine Hand mit Futter nur so umklammert mit Pfoten und mit den Hinterpfoten ist er weitergehupeft. Aber hinbekommen habe ich es trotzdem. ;-)

    :lachtot: das hätte ich gerne gesehen... !!
    aber jeder kleine wildfang hat auch mal eine ruhige minute - und wenn nicht, ist es mein "job" mal eben ruhe zu "besorgen". klar, welcher welpe lässt sich nicht von äußeren einflüssen ablenken?
    haste auf jeen fall jut jemacht! ;)
    hinkriegen - das kann man schon, wenn der wille stärker ist als der des hundes (oder man mehr lekerlis hat *zwinker)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!