Futtermenge Welpe bei unbekannten Elterntieren

  • Hallo,

    unser Welpe/ Junghund ist jetzt 17 Wochen und wiegt 5,2 kg. Wir mussten grade das Futter wechseln, da sie das erste leider nicht vertragen hat und füttern jetzt Bosch Junior.

    Unser altes Futter ging von dem aktuellen Gewicht aus hier hatte sie eine Futtermenge von 120g. Das neue Futter geht jedoch in der Fütterungsempfehlung vom zu erwartenden Gewicht aus. Unsere kleine kommt aus dem Tierschutz und der Vater ist unbekannt, ihre Mutter hat sie jetzt schon von der Größe her eingeholt. Daher bin ich mir unsicher mit welchem Gewicht ich rechnen muss, dachte so ca 8kg, da sie jetzt grade seit ein paar Wochen zahnt und kleine Hunde ja danach mehr oder weniger ausgewachsen sind, meint ihr das kommt hin? Das wären dann ungefähr 150g Futter.

    Vielleicht hat ja irgendwer Erfahrung damit. Freu mich auf eure Antworten. Vielen Dank im voraus.

    Gruß Melanie

  • probiere es ruhig mit 150g. Diese Angaben sind eh nur sehr schwammig. Du musst den Hund beobachten und dann entscheiden, reicht es, zu viel oder zu wenig.

  • da sie jetzt grade seit ein paar Wochen zahnt

    Da würde ich nicht mit der Waage auf ein paar Gramm mehr oder weniger spekulieren.
    Sie benötigt jetzt ausreichend Nährstoffe, um ein gesundes Gebiss aufzubauen.

    Ich würde in dieser Phase gar nichts abwiegen, sondern Futter in den Napf geben und fressen lassen.
    Regulieren kann man immer noch, Mängel ausgleichen geht später nur noch schwer.

  • Hallöchen :winken:
    Wie schon meine Vorredner sagten: einfach Futter und den Napf und gud is!
    Die Kleine braucht jetzt genug Nährstoffe und ob es da 1,2 g mehr sind, ist doch nicht schlimm. Probier einfach die Menge aus, zeigt sich dann ja von selbst. Diese Angaben passen nicht wirklich zu jedem Hund.

    LG :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!