HILFE! Fanconi Syndrom-Nierenschaden

  • Bei meinem Labrador ist das sog. Fanconi-Syndrom festgestellt worden. Angeblich gibt es Fälle bei denen die Hunde ohne Probleme weiterleben konnten.
    Problematisch ist bei ihr nur, dass sie ständig an Gewicht verliert. Sie erhält nun eine Portion Futter mehr am Tag. Ich weiß nicht, ob das hilft.
    Eine spezielle Diät wurde uns nicht empfohlen.


    Ich kann nicht sagen, welche Form es ist. Ich habe beim recherchieren nur herausgefunden, dass es unterschiedliche Ursachen haben kann. Aber diese konnte der Arzt bei meiner Kleinen auch nicht herausfinden. Sie ist erst 3 Jahre alt und eher klein für einen Labrador. Sie wiegt inzwischen nur noch 22-23kg. Man kann die Rippen schon sehen.


    Momentan bekommt sie wieder ein Naturfutter von Marengo. Das frisst sie gerne. Sie hat vorher mal das Labrador-futter von Royal Canin bekommen, wovon sie die restl.Brocken im neuen Futter aussortiert. Ich dachte, dass es evtl. auch mit dem Futter zusammenhängen könnte. Ich wolte es vielleicht mal untersuchen lassen.
    Aber ansonsten ist sie recht lebhaft. Problematisch ist halt, dass sie das Wasser nicht mehr halten kann.
    Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir was zu dieser Krankheit und ihre Behandlungsmethoden sagen?


    Dankeschön !!


    Gruß
    Jenny

  • Hast Du auch bei Wikipedia recherchiert? De Toni Fanconi Syndrom
    Da steht ja auch was von Ernährung. Einfach nur eine dritte Portion füttern ist meiner Ansicht nach nicht so vorteilhaft.
    Das Problem ist halt das sie das Wasser nicht halten kann, sondern die verstärkte Ausschwemmung von unter anderem Eiweißen.


    Hat den Euer TA wirklich komplett durchgescheckt? Vielleicht doch noch mal in einer guten Tierklinik gegen checken lassen?


    Hoffe, dass sich jemand findet der eigene Erfahrungen damit einbringen kann.


    Pfötchendrücker...


    Herbert & Bellini :evil:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!