Der Hund vom Chef!
-
-
OK Hier ein etwas blödes Problem
Die Familie das Chefs meiner Mutter hat einen GoldenRetriver!
Dieser ist jetzt ca. ein halbes bis ¾ Jahr alt. Das Problem ist Folgendes:Der kleine (schon ziemlich große) Racker ist 0,000000% erzogen! Er darf machen was er will ohne irgendwelche Konsequenzen! (er nimmt die Wohnung auseinander, zieht unendlich an der Leine, macht eigenhändig das Hoftor auf und haut ab –in der nähe ist eine Hauptstraße und auch Bahnschienen-... usw.) Meine Mutter hat denen natürlich mal vorsichtig geraten evtl. mit ihm in die Hundeschule zu gehen... Aber das kommt überhaupt nicht in Fragen denn das haben sie doch überhaupt nicht nötig!!!
Die Familie hat auch nicht zum ersten mal einen Hund! Sie hatten schon einen Mischling und einen Schäferhund! Mit den beiden hat alles wunderbar geklappt! Es könnte so sein:
Die beiden vorherigen Hunde waren Tagsüber größtenteils bei dem Vater (der Vater vom Chef meiner Mutter), der auch mit im Haus wohnte! Er war die Bezugsperson der Hunde und hat (das weiß ich aber nicht wirklich) vielleicht auch die Erziehung übernommern! Der Vater ist vor ein 1-2 Monaten verstorben und ich habe das Gefühl das die Familie einfach denkt das das alles irgendwie schon allein Funktioniert (ohne Hundeschule) so wie vorher auch immer...
Konnte man jetzt so halbwegs verstehen was mein Problem ist? :flehan:
Hier noch mal die Frage:
Wie bringt man seinem Chef bei das es doch gar nicht verkehrt ist mit seinem Hund zur Hundeschule zu gehen???
:help: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Hund vom Chef!*
Dort wird jeder fündig!-
-
da chef´s nur über die zeit- und geldschiene zu haben sind, musst du ihm vielleicht mal vorrechnen wie viel zeit und geld bei einem unfall verloren geht. aber leider kann man sich da nicht wirklich einmischen, außer es passiert wirklich mal irgendetwas, was wir nicht hoffen wollen
:runterdrueck: -
Hallo!
Hmm.. das ist schwierig. Die selbe Frage stelle ich mir immer bei fremden Personen, die man beim Gassi-Gehen kennen lernt und die einem totalen Schwachsinn erzählen (Hündin muss mindestens einmal gedeckt werden zB. :wall: ).
Hat denn deine Mutter ein gutes Verhältnis zu dem Chef? Bzw. kennt ihr auch seine Frau, vielleicht klappts ja über sie.
Bzw. könnt ihr auch versuchen, immer zu prahlen, was ihr nicht alles "so tolles" in der HuSchu gelernt habt. Vielleicht kommt er so auf den Geschmack.
Bzw. wenn ihr in trefft, immer etwas sagen wie: "Na, der zieht aber schon an der Leine, oder was, der kann noch nicht "sitz" machen? Konnte meiner schon nach einer Woche HuSchu!" Geht natürlich nur, wenns auch zu trifft.
Bin ja gespannt, ob du oder deine Mutter es schafft, den guten Herren zu überreden.
Liebe Grüße
Maxime :blume:
-
Es ist so... wir haben damals auch den Fehler gemacht und sind mit unserer Süßen nicht in die HuSchu gegangen (unser erster Hund) haben sie aber trotzdem ziemlich gut unter kontrolle!
Das mit der Frau... sie arbeitet auch in dem Büro und auch die Schwester vom Chef die auch auf dem selben Grundstück wohnt... ja wirklich -eine Große Familie in einem Haus bzw. auf einem Grundstück-
Diese Frau ist sooo .... naja was soll man gegen die Frau vom Chef sagen... furchtbar Dumm.... und so naiv... sie arbeitet halbtags da und alles was sie in der Zeit in der sie da ist macht muss meine Mutti dann wieder in Ordnung bringen!
Und das is echt nich übertrieben! Ich habe den Kleinen (Goldi) erst einmal gesehen als er wirklich noch ein winzling war (er war da so groß wie meine Dackeline
)
In diesem Büro gibt es 2 Chefs der andere ist so ziemlich genau das gegenteil: er ist mehr "normal" er hat einen Hoverwart total süßer! verträgt sich zwar nicht unbedingt mit anderen Hunden ist aber ansonsten ein ganz lieber!
Ich weiß leider nicht ob er zu dem Thema auch shon was gesagt hat denn das würde vielleicht ehr was bringen!
Die beiden haben auch zwei söhne so ziemlich im gleichen alter (7 oder
der eine total verzogen darf alles und nutzt das auch aus und der andere ist ebend einfach wie ein "normales" Kind...
ich weiß auch nicht ebend 2 völlig verschiedene Welten!!!
-
Hmm... und das man das ganze irgendwie über den anderen "normalen" Chef rennen lässt. Zwar nicht direkt, aber irgendwie so in der Art: "Ich mach mir schon manchmal Sorgen um den Hund von xy, da er ja schon ausgebrochen ist und zur Straße gelaufen ist. Ich hoffe, da passiert nichts.... usw."
Und, naja, als Fehler würde ich es nicht bezeichnen, wenn ihr mit eurem Hund nicht in der HuSchu gewesen seid. Ich glaube schon, dass wenn man genug Verantwortung hat, den Hund auch selber erziehen kann!
Liebe Grüße
Maxime :blume:
-
-
Das ist warscheinlich eine gute Idee! Ich versuchs mal irgendwie... ich werd dann weiter berichten fals es interessiert!
So kann es doch nicht weiter gehen das ist doch einfach nur schlecht für Mensch und Hund...
-
Ja, berichte mal wie es weiter gegangen ist. Wäre ja wirklich schlimm, wenn wegen der Sturheit des Chef´s, der Hund zu Schaden kommen würde!
-
Erzähl ihm doch einfach, dass nur Besitzer von kleinen Pimpfen (Sorry an die "Pimpf"-Besitzer hier im Forum :flehan: ) nicht in eine Hundeschule gehen.
Jeder Besitzer von einer ordentlichen Portion Hund geht in eine Hundeschule.
Versuch doch (oder eine gute Freundin), wenn er spazieren geht mit ihm ins Gespräch zu kommen und tu so als wüsstest du gar nicht, dass er nicht in eine Hundeschule geht.
Ich stelle mir das Gespräch in etwa so vor:(Trefft euch)
Du: Na der muss ja noch tüchtig erzogen werden, zum Glück gehen sie ja in eine Hundeschule. Das ist ja auch Pflicht, wenn man nicht so eine halbe Portion Hund hat. ´(lach) Macht ja auch jeder! Hundeschulen sind ja auch total super und "in".
Da freu ich mich aber schon drauf, wenn er bald besser erzogen ist. Dann können wir ja mal zusammen spazieren gehen.
Oh ich muss los.
Schönen Tag noch!
Chef : ´(wahrscheinlich) Ja klar gehen wir in eine Hundeschule!
(geht nach Hause, ans Telefon:" Hundeschule, haben sie noch einen Platz frei?" -
-
Meinst du?, na dann muss ich nochmal grübeln :gruebel:
Wie wärs einfach mit dem ersten Vorschlag und dann fragst du nach zwei Wochen nochmal: Und wie macht er sich? Irgendwas muss er dann ja antworten. Wenn er sich nocht nicht angemeldet hat, sagst du einfach, dass das notwendig wäre und bietest ihm an Informationsmaterial zu besorgen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!