Joghurt/Hüttenkäse auf einmal nicht mehr verträglich?
-
-
Guten Tag,
unsere Calla, eine 7 Monat alte Chodenländer Hündin, hat auf einmal oft Durchfall und brechen.
Aber der Reihe nach:- vom Züchter ab wurde sie von Royal Canin auf Orijen Puppy umgestellt, dann auf Orijen Adult.
- nach dem Orijen Adult erfolgte die Umstellung Platinum Adult. Grund auf Platinum
um zu stellen war, daß bei Orijen der Kotabsatz eine rießige Masse war und bei Platinum
mit seinen 3x 5kg Beuteln schneller auch mal ne Abwechslung bieten zu können.Während der ganzen Monate bekam unsere Calla immer wieder mal Joghurt, Hüttenkäse
dem Alter/Größe natürlich in angepasster Menge. Natürlich reiner Naturjoghurt, fettarm,
genauso der Hüttenkäse.
Keinerlei Verdauungsprobleme, kein Durchfall nichts.
Doch vor 2 Wochen auf einmal begann das Übel: nichts essen...brechen...Durchfall
1 Tag später war sie wieder fit.
Letzte Woche bekam sie 1x wieder Hüttenkäse ins Futter und das gleiche Spiel begann
von vorne in der selben Reihenfolge.
Seitdem bekam sie nur das Platinum (zur Zeit Lamm+Reis) und sonst nix...alles bestens!
Gestern gabs von meiner Frau ne halbe Scheibe Bergbauernkäse (mild-nussig) und was war?
Abends kein Futter mehr angerührt, heute früh Durchfall und brechen!Kann es sein, dass sie auf einmal eine sogenannte Lactose Intolleranz bekommen hat?
Oder besteht ein Zusammenhang mit dem Platinum Lamm+Reis?
Die ganzen Monate vorher mit dem Orijen Puppy/Adult gabs keine Probleme mit Joghurt, Hüttenkäse usw.Irgendeine Fremdaufnahme anderer Dinge kann ich ausschließen. Wir haben sie ständig die letzten 2 Wochen
im Auge gehabt, wo sie rumschnüffelt und was sie aufnehmen will.
Es muss also entweder ein Zusammenhang bestehen mit Platinum Lamm+Reis oder mit einer
plötzlich auftretenden Unverträglichkeit!Deshalb meine Frage an Euch ob jemand das gleiche erlebt hat?
Möchte nicht schon wieder Calla an ein neues Futter gewöhnen.Gruß Jörg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Joghurt/Hüttenkäse auf einmal nicht mehr verträglich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann meinen auch keine Milchprodukte mehr füttern ! Es äußert sich bei ihm über die Augen und dem Juckreiz .
Also ja, das gibt es wirklich !
-
Ohje, hart für Calla...sie hats mit einer wahren Begeisterung gefuttert.
Könnte es also mit Lactose freien Produkten noch versuchen, oder?
-
Das könntest du natürlich tun :)
-
Ja, ist völlig normal, dass Säugetiere eine ab einem gewissen Alter keine Lactose mehr vertragen. Sie werden schließlich nicht ihr ganzes Leben lang gesäugt sondern nur die erste Zeit, wenn sie noch klein sind.
-
-
Danke für die Antworten.
Ich kannte das bisher nicht...früher unsere Schäferhunde(3 Stück) bekamen vom Welpenalter an bis zum ableben
immer Hüttenkäse und Joghurt.
Deshalb war ich am rätseln ob die Verbindung Platinum - Milchprodukte der Auslöser war.Dann brauch ich wenigstens nicht wieder ein neues Futter :-)
-
Lass doch die Milchprodukte einfach mal weg. Dann siehst Du ja was passiert.
Charly hat auch in dem Alter zwischendurch mal Dünnschiss gehabt. In dem Alter scheint sich auch einiges im Körper zu tun, dazu die beginnende Pubertät, davor der Zahnwechsel usw. Bis die Verdauung zuverlässig funzt, dauert es manchmal bis ein Hund richtig ausgewachsen ist - deshalb gleichmäßig und nicht zu quer durch den Garten füttern. Das gibt sich.
Charly hat damals plötzlich keine Eier mehr vertragen und Joghurt, Quark usw. auch nicht. Heute ist das alles kein Problem mehr.
Ist die Dünnschüss schleimig mit Blutabsonderungen dazwischen und sind die Haufen dann wieder mal zwischendurch fest, könnten es auch Giardien sein - in dem Alter nicht ungewöhnlich.
Kotprobe abgeben kann nie schaden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!