
-
-
Hallo,
Unser Barney ist ja ein Leonberger Mix und hat dementsprechend viel Fell. Wie haben noch eine Hundin mit labradormäßigem Fell. Vor 2 Monaten haben wir einen Wurf Jungkatzen aufgenommen, die total verfloht waren. Alle Tiere wurde n entfloht. Die Hunde in den letzten 6 Wochen 3 Mal... denn Barney kratz und beknabbert sich immer mehr.
Er geht auch gerne schwimmen .. im Baggersee und vor einer Woche im entchlortem Freibad.
Danach musste ich ihn entfilzen. Malu kratzt sich nicht übermässig. Barney schon. Als Futter bekommen sie Pure Nature heisst es, glaube ich, sie klauen in letzter Zeit Katzenfutter und sie bekommen zwei bis dreimal die Woche Rinderkopfhaut und so.Als mögliche Verursacher des Juckreizes habe ich in Verdacht:
- zu viel Eiweiss durch das Futter
- Flohbisse noch nicht verheilt
- verträgt Flohmittel nicht
- Haut ist vom Entfilzen gereizt
- Baggerseewasser gammelz (er stinkt nicht)
- Langeweile - er muss ein bisschen ruhen, weil er sich vertreten hatWas haltet ihr am wahrscheinlichsten? Und was würdet ihr dagegen tun?
Liebe Grüße - und Danke für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich klingen alle Möglichkeiten logisch. Bei den meisten davon würde ja jetzt einfaches Abwarten helfen, kommt das nicht in Frage?
-
Ich warte jetzt ungefähr ne Woche ... und der kratzt sich echt heftig.
Aber, klar, wir warten soundso noch ab. -
Vielleicht zusätzlich noch für kurze Zeit Kauartikel, Katzenfutter und Baden streichen.
Könnte es eine Flohspeichelallergie sein? -
........oder Milben
-
-
Würde man bei einer Allergie oder Milben Hautveränderungen sehen?
Kauartikel sind erstmal gestrichen... ich überlege, ihn einmal einzushamponieren und dann ordentlich auszuwaschen... -
Google da mal Bilder bezüglich der Hautreaktionen.
Wegen Waschen: Ich hab meinen Hund noch nie einshampooniert. Muss man da nicht auch vorsichtig sein, je nach dem, wie empfindlich der Hund auf Chemie reagiert und welches Pflegeprodukt man nimmt?
-
Schon...ja....Rötungen, Verkrustungen, Schorf, Schuppen, auch Ablagerungen in den Ohrmuscheln können auftreten.
-
Google da mal Bilder bezüglich der Hautreaktionen.
Wegen Waschen: Ich hab meinen Hund noch nie einshampooniert. Muss man da nicht auch vorsichtig sein, je nach dem, wie empfindlich der Hund auf Chemie reagiert und welches Pflegeprodukt man nimmt?
Für Paula gab es dieses hier vom TA....gebracht es es bei ihr nichts
-
Er hat keinerlei Hautveränderung ... und reagiert bis jetzt auch nicht auf Shampoo
Ach Mensch... ich hab schiss, das er gegen was allergisch ist. Tierarzt vor drei Tagen hat entfloht und rät zum Abwarten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!