Goldakkupunktur -Bitte gebt uns rat!!!-

  • Hallo,


    habe grad mal über Suche die Goldakkupunktur abgescheckt.
    Leider sind das Hauptsächlich HD, ED und Arthrose-Fälle. Wir haben einen Jack Russel-Terrier 5 Jahre alt, der eine Patella-Luxation hat und vor 4 Jahren am rechten Hinterbein operiert wurde. Das linke Hinterbein mußte nicht zwingend operiert werden. Trotz OP zeigt er noch sein dreibeiniges Hüpfen ( Lahmen) Immer noch vermehrt auf dem operierten Bein. Unsere Physiotherapeutin hat uns heute geraten uns zu überlegen bei ihm eine Goldakupunktur machen zu lassen. Ich habe nun gelesen, das hier einige in Kamen waren. Hat jemand noch woanders gute Erfahrung gemacht (Wildeshausen ( TÄ Übermuth ), Hannover (TÄ Krafzel ))???
    Werden in Kamen die Meridiane berücksichtigt? Wonach richtet sich der Preis, nur nach der menge Gold??? unsere Physiotherapeutin meinte das an mehreren Stellen akupunktiert werden müßte ( Rücken, Knie und Schulter). Über jegliche Erfahrung eurerseits wäre ich sehr dankbar.


    LG Pierot

  • Hallo Pierot,
    mein verstorbener Hund hat bei Frau Krafzel in Hannover wegen Spondylose und HD eine GI bekommen, mein "jetziger" Hund wegen eines sehr alten, unbehandelten Ellenbogenbruches (habe ihn so aus dem Tierheim übernommen), 3 gute Freundinnen haben ebenfalls bei Frau Krafzel ihren Hunden Gold implantieren lassen (HD).
    Wir sind/waren alle sehr zufrieden (2 Hunde sind leider bereits aus anderer Ursache verstorben).
    Ich finde die Untersuchung und Behandlung, den Eingriff selbst, sowie (ganz wichtig) die Nachbetreuung bei Frau Krafzel sehr gut. Ich wurde ausführlich informiert, mir wurde alles genau erklärt (obwohl ich mich auch internetmäßig schon schlau gemacht hatte) und mein verstorbener Hund konnte bis an sein Lebensende ohne Schmerzmittel gut laufen, mein kleiner Tierheimsenior braucht zwar zusätzlich noch Rimadyl, dennoch hätte keiner geglaubt, daß er überhaupt wieder so gut unterwegs sein würde.
    Der Preis richtet sich in der Tat nach der Menge des implantierten Goldes bzw. nach der Anzahl der Akupunkturpunkte (zzgl. Narkose etc.). Ich muß gestehen, ich hatte mich für den Eingriff entschlossen und mir war der Preis egal, aber wie ich hörte, wurden meine Freundinnen vor dem Eingriff auch ziemlich genau über die Kosten aufgeklärt.
    Frau Krafzel war sich auch "nicht zu schade", für meine hiesige Hunde-Physiotherapeutin (ich wohne immerhin über 100 km von Hannover entfernt), Behandlungsvorschläge/-ratschläge zu geben.
    Über die Klinik in Kamen habe ich auch schon viel gutes gelesen, hatte mich aber aufgrund der Nähe für Frau Krafzel in Hannover entschieden und habe es nicht bereut (ich bin seitdem - bis auf Impfungen oder Peanuts - trotz der großen Entfernung generell mit meinem Hund bei ihr in Behandlung).


    Gruß Anja

  • Hallo Anja,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Darf man fragen, bei wem Du zur Physiotherapie gehst??? Ich komme nämlich acu von über 100 Km entfernung, wohne in der Nähe von Bremerhaven/Cuxhaven.


    LG Pierot

  • Hi, wir haben bei Pebbles leider mit 1,5 Jahren schwere HD feststellen müssen und haben sie in Osterode am Harz bei der Kleintierklinik Dr. Grammel vergolden lassen.
    Mit allem Drum und Dran haben wir 800 Euro bezahlt, haben uns dort super beraten und wohl gefühlt und Pebbles ist bis heute beschwerdefrei.


    Lg Petra

  • Hallo Petra, :winken:


    vielen dank für Deine Antwort.
    Ich freue mich sehr, das es Deiner Pebbles bei einer so schweren diagnose wieder so richtig gut geht.


    Wie alt ist Pebbles denn jetzt???


    Rein interessehalber, muss ja wissen, wo ich später lande!


    Wünsche Euch weiterhin alles gute und beste Gesundheit!!!


    LG Pierot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!