Mein Hund (Rüde) hört nicht mehr auf mich wenn andere Hunde in der Nähe sind
-
-
Hi,
dein Hund kann ohne Ablenkung ganz gut hören, mit aber nicht.
Das ist erstmal vollkommen normal. Aber du merkst, dass dir die Situation entgleitet.
Der Hund darf keine weiteren Erfolge haben, er muss lernen, das dein Rufen immer gilt.Was er noch viel dringender lernen muss, nicht durchzustarten, sondern mit dir Kontakt aufzunehmen, wenn er etwas sieht.
Das ist "das" grosse Thema in der Hundeerziehung. Dein Hund jagdt und er hat in dem Moment null Impulskontrolle.
Das rennen an und für sich ist eine Belohnung für den Hund, man nennt es "Selbstbestätigung". Da kommst du so nicht gegen an, du musst erstmal dem Hund die Möglichkeit nehmen, sich selbst zu bestätigen.
Du merkst an der Leine, wenn er einen Hund sieht, hast du NULL Einfluss, dein Hund dreht dann am Rad.
Erst wenn dein Hund an der Leine (egal wie lang) auf DICH reagiert, kannst du ihn wieder OHNE Leine lassen.
Das sehen Hundehalter-Anfänger oft nicht ein, weil "der Hund kann ja nicht nur Leine laufen".
Und genau deshalb macht man das. Damit der Hund 10 Jahre oder mehr, ein frei Hund sein kann, muss der junge Hund eben solange an der Leine TRAINIERT! werden, bis er es kann.
Die Wege des Trainings sind vielfältig. Ich mag es über positive Verstärkung :-)
Und meine Hunde auch.Ich empfehle dir eine Hundeschule und Gehorsamstraining und Umwelttraining über positive Verstärkung. Sich das alles sebst beizubringen, dauert mitunter ein Hundeleben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Hund (Rüde) hört nicht mehr auf mich wenn andere Hunde in der Nähe sind* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich danke auch für eure Tipps und ehrlichen Meinungen :)
Ich denke ich werde es nun erstmal mit privat Stunden versuchen da wir in hundeschulen kein Erfolg hatten ( da waren wir bis letzten Monat) .
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!