Durchfall - die Story geht weiter... Medikamentenfrage
-
-
Hi zusammen...
Manche von euch kennen ja mittlerweile unser Durchfallproblem, das wir nun schon seit Sommer durch ekliges Seewasser haben.
Immer mal wieder Durchfall, dann wieder alles ok... usw.Übrigens: Giardien und Würmer alles negativ (bekam gestern das Ergebnis).
Um Silvester wars wieder schlimmer, schob es auf Stress.
Dann, eine Woche später, war es richtig doll. Sonst mußte er nur beim Gassi, am Samstag wollte er ständig raus. Er presste nur immer relativ wenig schleimiges/wässriges Zeug raus. Er war fit, hatte auch irre Hunger (der Arme hat natürlich nix bekommen...)Da ich bei meinen Eltern war, ging ich dann dort zum TA. Endlich hörte mich mal einer an und bestätigte meine Vermutungen: Darmschleimhaut gereizt, wohl immernoch von den Bakterien im Sommer (wurden damals mit Metronidazol behandelt - heute frage ich mich warum DAMIT???). Wahrscheinlich hat er sich dazu irgendwas eingefangen, mit dem der Darm nicht mehr fertig wurde. Insgesamt sehr empfindlich, deshalb erstmal Diät-TroFU über längere Zeit (oh mann, kann doch nicht ewig Hypoallergenic von RC füttern ...).
Er bekam das Antibiotikum Amoxicillin gegen gärungsverursachende Bakterien im Darm am Samstag und am MOntag gespritzt, Sa., So, und Mo ein entkrampfendes Mittel (Pifidian????? - oder so ähnlich. Darauf war er sehr müde. Kennt das einer??
Er ist immernoch ruhiger als sonst. Ist das normal nach den gazen Medis? Durchfall ist seit Sonntagmittagerstmal vorbei...
LG, daria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Durchfall - die Story geht weiter... Medikamentenfrage* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
oh menno, der arme Hund. :shock:
Habt Ihr schon mal versucht, die Darmschleimhaut aufzubauen? Durch das Amoxicillin wir d die Schleimhaut zusätzlich angegriffen. Es gibt eine Paste, Diasanyl oder so ähnlich, die baut die Darmschleimhaut nach Durchfällen und Antibiotikabehandlungen wieder auf. Gibt es beim TA.
Außerdem solltest Du ihm probiotischen Joghurt geben. Ich nehme immer Biac aus dem Aldi, denn wir haben auch einen Durchfallhund.
Eine Alternative gibt es auch beim Tierheilpraktiker. Es gibt bestimmte pflanzl. Produkte, die für die Darmschleimhaut sehr gut sind.
LG
Nele
-
Hi
Das Amoxicillin hat er gespritzt bekommen - vielleicht haut es ja nicht so doll rein *hoff* Und vielleicht hilft es endlich (!!!) gegen die Ursache des Ganzen.
Seit gestern bekommt er wieder Paidoflor zum Aufbau der Darmflora. Half schonmal ganz gut. Außerdem jetzt mal über ne Zeit Diät-TroFu vom TA (wenn auch sauteuer...). Im Moment koche ich auch noch zweimal am Tag - und siehe da, im Moment schmeckt es unserm Mäkler tatsächlich mal. Heute Mittag gabs zum ersten mal mit Wasser gekochten Kartoffelbrei (er fand es sooo lecker!) mit Babymöhrenpampe und gekochter Pute. Ein anderes Mal gibts Haferbrei dazu oder Reisbrei.@alle:
Zum Thema Futtermittelunverträglichkeit:
Seit 1 1/2 Jahren frißt er normalerweise TroFU von MeraDog. Jetzt habe ich ein bißchen Sorge, dasser es nicht (mehr) verträgt?!
Aaaaber: der Durchfall begann im Sommer - da habe ich für einige Wochen auf ein anderes Futter gewechselt (welches im besser schmeckte) - also nciht unter MeraDog. Im Herbst hatten wir länger Zeit Ruhe, obwohl er MeraDog bekam. Mit diesem Futter sind seine Häufchen - außer natürlich bei einer "Durchfallattacke" klein und kompakt.
Fell ist toll.Meint ihr, ich soll diesem Futter nach seiner "Darmaufbaukur" nochmal ne Chance geben???
LG, daria
[/b]
-
tja allerdings finde ich das mit dem einen medikamt auch viel,keko hat auch eine gereizte magenschleimhaut und man sah das auch auf dem rötgenbild was wir haben machen lassen,kam von medikamenten nach 2 ops...er hat auch was zum aufbau der magenschleimhaut bekommen weil die doch sehr dick war und das zu magengeschwüren kommen kann die dann auch mal platzen können im schlimmsten fall,ich würde da mal nachfragen im übrigen haben wir auch was bekommen was so ähnlich wirkt wie maloxan für uns menschen,vorm essen geben,dann kann die magensäure nicht so reizen weil sich das zeug wie ein schutzmantel um die magenschleimhaut legt das medikamt zum aufbau heißt ranitidin al 300 und er hat noch was aus der humanmedizin bekommen was sehr gut geholfen hat aber da weiß ich den namen nicht mehr,wäre schon wichtig mit dem aufbau,dazu hab ich oft reis mit hühnchen oder pute gekocht weil das eben leicht ist du bekommst auch futter für den sensiblen magen zu kaufen,gute besserung und lieben gruß tanja
-
Hallo,
Sammy hatte nach seinen Giardien ja auch einen Megaempfindlichen Darm (er hatte das mit 11 Wochen).
Nachdem er dann tagelang nur Kartoffelpü (selbstgekocht ohne Milch) mit diversen anderen Sachen ua. Traubenzucker (aber kein Fleisch) bekommen hatte, hatte ich ganz langsam Trofu untergemischt (bestimmt 14 Tage lang).
Er hatte aber immer noch schnell Durchfall.
Seit Anfang Dezember barfen wir nun und der Durchfall ist komplett weg.
Ich barfe allerdings getreidefrei, da der Reis immer in ganzen Körnern wieder rauskommt.Vielleicht ist das ja eine Alternative für euch, wenn das schlimmste erstmal überstanden ist?
LG
Katrin -
-
Versuchs doch mal mit Stullmisan S Pulver. Erklärungen hier:
http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_t.htm
und unter Markennamen STULLMISAN S suchen lassen. Es erzeugt keine Verstopfung im Anschluß an den Durchfall.
Gruß
Herbert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!