
-
-
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, bin euch da schon im Vorraus dankbar.
Ich habe eine 8-monatige Hündin, die jetzt, jedenfalls dem Bilderbuchverhalten nach, voll in der Pupertät steckt. Sie gehört eher zu den kleinen, deshalb gehe ich mal davon aus, daß sie etwas eher läufig wird als größere Rassen. Und hier ist schon meine Frage: was sind erste Anzeichen für eine beginnende Läufigkeit? Und gibt es denn DIE Zeichen überhaupt?
Das Problem dabei ist nämlich folgendes, ich möchte mit Emma in zwei Wochen einen Junghundkurs besuchen, der eigentlich hätte gestern beginnen sollen. Ich hatte spekuliert, daß sie bis dahin nicht läufig wird, aber nun, durch die 2-wöchige Verschiebung, bin ich nicht mehr sicher, ob wirs noch rechzeitig "schaffen". Ich müßte den Kurs jetzt bezahlen und bin unsicher, ob das nun Sinn macht, weil läufige Hündinnen in der Hundeschule..... :shock:
Emma hat die letzten Wochen immer mehr markiert, läßt das aber seit ein paar Tagen. Auch war sie in den letzten Wochen schon ziemlich schwankend im Verhalten, mal ging kein einfaches Sitz, mal hörte sie beim kleinsten Wimpernzucken. Seit ein paar Tagen ist sie auffallend unterwürfig anderen Hunden gegenüber, und vor allem in der wohnung ist sie grad ehere ne Pennbacke. Ihre Scheide ist etwas größer, aber angeschwollen kann ich nicht gerade sagen. Und Rüden haben an ihr bis jetzt noch kein gesteigertes Interesse gezeigt.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?Grüße Carla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kann schon sein das es die Vorboten einer Läufigkeit sind,aber ich würde den Bereich mit einem Taschentuch abwischen,manchmal sieht man schon verfärbungen und dann bist du sicher das sie Läufig ist.Jeder Hund ist verschieden, meine hat gar keine Anzeichen gemacht, sie fing von heut auf morgen an zu bluten.
-
Hi,
im Prinzip sind wir vorbereitet (so wie es eben geht, grins). Heute hat sie sich beim Markieren auch wieder mächtig ins Zeug gelegt. Ich bin nur so überrascht, natürlich positiv, daß sie von heut auf morgen wieder absolut super hört und jetzt eher ruhig und geduldig ist, fast zu ruhig. Bis vor ein paar Tagen nämlich hat sie quitschender Weise bei jedem bissl genervt, wenn sie irgendwie warten mußte oder wir keine Zeit hatten (und überhaupt Pupertät). Jetzt wartet sie in ihrem Körbchen bis sie dran ist und schläft viel. Aber schlecht scheint es ihr nicht zu gehen. Vielleicht doch Ru8he vor dem Sturm.Grüße Carla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!