DSLR, Camcorder, etc. - Kamera gesucht
-
-
ANZEIGE
Hallo zusammen!
Bald wird ein kleiner Welpe in mein Leben treten und dies möchte ich natürlich bestmöglichst festhalten. Ich würde gerne Fotos als auch Videos machen.
Ich besitze schon seit ein paar Jährchen eine Sony alpha550 mit einem Sony Objektiv (DT 18-200 mm 3.5-6.3). Ich nutze diese hauptsächlich für Fotos von den Pferden und vor allem auf Turnieren. Damit bin ich auch sehr zufrieden.
Nun fehlt allerdings die Videofunktion. Klar, die neuen Handys (Samsung Galaxy S5) haben auch gute Kameras - aber das Ergebnis überzeugt mich nicht wirklich.Einige Videos auf YouTube mit einer Canon EOS 500D mit EF-S 18-55mm IS Objektiv finde ich sehr gelungen. Allerdings macht eine zweite DSLR nicht viel Sinn - oder die Sony verkaufen?
Daher möchte ich mal nach euren Erfahrungen und Empfehlungen fragen. DSLR oder Camcorder? Gute Tipps? Worauf sollte ich achten?
Ich freue mich auf eure Antworten. :)
Alina -
ANZEIGE
-
Hatte auch eine Sony zu anfang und habe mir die Canon Eos 70D mit 2 Objektiven geholt . Kann sie nur empfehlen auch wenn man bissl Geld hinlegen muss . Aber ich würde sie nieeee mehr hergeben wollen :)
-
Danke für deine Antwort.
Kannst du vielleicht ein Objektiv empfehlen? Bei meiner Sony damals bin ich nur ins Geschäft gegangen und hab gesagt ich brauche die Kamera vorwiegend für Fotos von meinen Pferden (auf Turnieren) - also teilweise weit weg und so weiter... Und dann auf die Kompetenz des Verkäufers vertraut.
Ich kenne mich in Sachen Objektive überhaupt nicht aus... -
ANZEIGE
-
Also da kommt es jetzt ganz drauf an wo dein Budget liegt dann kann ich dir helfen :)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Also insgesamt bis zu 1.000€. Deshalb habe ich mir jetzt mal die 600D oder 700D rausgepickt. Ich denke dass mir das ausreichen wird und da bin ich preislich bei 500 bzw 600€ mit Kit Objektiv. Von dem Rest würde ich mir dann gerne ein gutes Objektiv zulegen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Kurze Verständnisfrage: Die Reitturniere, nur outdoor oder auch in der Halle?
Outdoor könnte notfalls ein Objektiv mit 4er Blende reichen, indoor eins mit f/2,8 als Offenblende
und da kommen wir dann schon in eine höhere Preisklasse
zumindest wüsste ich keine Halle, wo das Licht für ein f/4,0 reichen würde bei kurzer Belichtungszeit (ich denke da gerade ans Springreiten)ein Canon Body mit gutem Teleobjektiv sollte da also über 1000€ kosten, wenn man damit ach Videos machen möchte, denke ich
dann müsste die Sony weg (oder ist das Verkaufsgeld in den 1000€ schon drin?) oder doch eher ein Camcorder und die Sony behalten
wäre meine spontane Meinung dazu
die 70D ist toll, keine Frage
aber außerhalb des Budgets -
Also hauptsächlich Outdoor. In Hallen ist auch oft ein guter Standplatz schwer zu finden (also wo man nicht ständig 5 Sprünge und dann das Pferd vor der Linse hat) und das Licht ist grausam.
Die Sony würde ich verkaufen, da die neue DSLR ja alle Ansprüche abdecken sollte. Den Erlös habe ich jetzt noch nicht mit dazu gerechnet aber den würde ich noch zusätzlich zu den 1000€ investieren.
-
Ja die 70D ist leider wirklich nicht mehr in der Preiskategorie ! Aber auch wenn du dir eine 700 oder 600D kaufst , brauchst du natürlich ein gutes objetiv . Was bekommst du denn für deine Sony noch ?
-
Also ein vergleichbares Angebot bei Ebay kostet (Kamera inkl. Objektiv - genauso wie ich sie habe) 379€. Um den Dreh würde ich sie dann auch anbieten.
-
Zitat von "AussieAlina"
Also ein vergleichbares Angebot bei Ebay kostet (Kamera inkl. Objektiv - genauso wie ich sie habe) 379€. Um den Dreh würde ich sie dann auch anbieten.
Also die 70D nur mit Kit Objektiv bekommst du um die 900 Euro ! Objektiv müsstest hald dann noch dazu kaufen ... Aber wenn du sagst das dir eine 600-700D mit objektiv reicht , würde ich einfach trotzdem mal in einen Fachhandel gehen und mich beraten lassen was es AKTUELL für angebote gibt . Kann dir jetzt nicht den ganzen Katalog sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!