Fahrradanhänger für den Hund
-
-
Hi Foris,
wer von euch besitzt einen Fahrradanhänger für seinen vierbeinigen Freund und möchte hier über seine Erfahrungen darüber berichten?
Ich möchte mir gerne einen zulegen. Zum einen interessieren mit die Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern zum anderen aber auch, wie ihr euere Hunde daran gewöhnt habt, darin mitzufahren.
Danke schon einmal für die Antworten.
pumuckl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Fahrradanhängern gemacht, bin gerade selber auf der Suche nach einem für meinen 27 kg Hund
und dachte ich schließe mich hier einfach mal an.
Das Internet ist groß und das Angebot fängt ja bei ca. 100 EUR an. Leider habe ich so ein Modell noch nie in live gesehen, das einzige das ein Fahrradhändler vor Ort zu bieten hat ist der von Croozer für 299,00 EUR. Ob der dann qualitativ auch so viel besser ist kann ich nicht sagen.
Mir ist wichtig das er eine Jpggerfunktion hat.
Hoffe das hier jemand was berichten kann!
Lg, Birgit
-
Wir haben den Croozer Dog.
Davor hatte ich den zwei- Sitzer für die Kinder und war zufrieden, so stellte ich die Frage nach einer anderen Marke gar nicht. Außerdem ist meine Erfahrung, dass billig gekauft oft zu teuer ist.
Habe ihn vor 3 Jahren für meine weiße Schäferhündin gekauft, sie ist im ersten Jahr, als sie noch nicht am Rad laufen durfte und ungeröntgt war, jeden Tag damit rumgefahren worden. Inzwischen nur noch, wenn sie krankheitsbedingt nicht ans Fahrrad kann...
Irgendwann habe ich den Boden mit einer 5mm Kunststoffplatte verstärkt, das war mir etwas zu weich.Andere Anhänger habe ich nicht im Vergleich, aber...
...der Croozer gefällt mir sehr gut,
* lässt sich leicht auf- und abbauen,
* ist stabil,
* für andere Zwecke zu nutzen, z.B. Getränkekisten
* ziemlich haltbar, kaum Gebrauchsspuren nach 3 Jahren
* bis 45kg ausgelegt
* fällt nicht um, auch wenn das Fahrrad kippt
* lässt sich super leicht ab- und anhängen
* und die Kupplung war eh schon am Fahrrad -
Dran gewöhnt habe ich sie genauso wie an den Kofferraum der Autos.
Mit 10 Wochen kam sie, der Anhänger auch. Schnuppern lassen, einsteigen lassen, loben, Fahrrad schieben, wieder raus, loben, ein paar Tage wiederholen und los ging´s.Das war überhaupt nicht problematisch.
Ein Freund hat sich den Anhänger für seinen alten Hund (kleiner Münsterländer) geliehen. Der wollte sich damit gar nicht damit anfreunden. Das ging nicht, er war am jammern, drehte sich ständig, biss in den Stoff, kratzte am Ausgang,...das volle Programm. Habe den Anhänger wieder bekommen.
Hoffentlich macht Amy in ein paar Jahren nicht solche Probleme. Aber im Grunde kennt sie den Anhänger ja?!
-
Danke für deine Info!
Hab mir den Croozer Dog jetzt mal live angeschaut und als reiner Fahrradanhänger gefällt er mir sehr gut, nur den Umbau als Jogger finde ich nicht so vertrauenswürdig
Werde mich mal noch weiterhin umschauen.
Lg, Birgit
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!