Problem mit dem Nachbarn

  • Zitat

    Unsere Hunde müssen sofort, wenn sie mehr als mal kurz wuffen, ins Haus. Scheint sich bei ihnen eingeprägt zu haben ;) , denn es hilft und sie bellen zwar, aber wenn, dann kurz.

    Genauso handhabe ich das auch und es funktioniert sehr gut. Meine Hündin hat sich dadurch sogar abgewöhnt, den ewig kläffenden Nachbarshund vom Balkon schräg über uns zu kommentieren.

  • Wir haben keine kläffer. Der Nachbar bewegt sich des öfteren an unserem Grundstückzaun und knackt und schleicht .... bewegt er sich über sein Grundstück, dann ist alles okay

  • Das Revier meiner Hunde endet am Zaun - was auch nur einen Zentimeter auf der anderen Seite davon passiert geht sie nichts mehr an.
    Ich hab ja auf einer Seite einen Nachbarn mit zwei Hunden, die am Zaun jedes Mal Theater machen, wenn sich auf unserem Grundstück was bewegt - und das nervt kollosal. Aragorn hat gelernt, das zu ignorieren, Brienne findet das noch sehr spannend, darf es aber auch nicht kommentieren.
    Ich handhabe das auch so: wer bellt geht rein. (und ich würde auch keine Leckerlies werfen lassen, aber einen Brief mit Verständnis und der Zusicherung, am Problem zu arbeiten finde ich gut)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!