Hausmittel bei Erkältung?

  • Hallo,
    meine Hündin, 8 Monate, hatte vor ein paar Wochen eine Mandelentzündung, später eine Magenschleimhautentzündung und jetzt bahnt sich schon wieder eine Erkältung an. Warum das nun so ist, weiß ich nicht; Emma friert nicht, läuft nicht naß herum,.... Der Tierarzt meinte, manche Junghunde nehmen halt alles mit.
    Jetzt will ich aber nicht schon wieder schwere Geschütze auffahren, sondern möchte alternativ unterstützen, daß die Erkältung (im Moment vorwiegend verschleimter Hals und leichter Mundgeruch) nicht schlimmer wird und abklingt.
    Was macht ihr bei euren Pelznasen, wenn sie sich erkältet haben? Ich habe Kamillentee gegeben, den nimmt sie gern. Und nachts habe ich neben ihren Schlafplatz ein Tuch mit einem Tropfen ätherischen Öls gelegt zum Schleimlösen. Gibts was, womit man dem imunsystem was gutes tun kann?


    Ich freue mich über Tips und danke!


    Grüße Carla

  • :winken: Carla,


    ich hab zwar noch keinen Hund gehabt, der mit Erkältungen oder Mandelentzündungen zu kämpfen hatte, aber ich gebe beispielsweise ab Herbst wenns draußen nass und kalt wird immer einen Löffel Honig ins Futter ( achte beim Kauf darauf dass es kaltgeschleuderter Honig ohne Zusatzstoffe ist)


    Wenn deine Pelznase dafür anfällig ist Mandelentzündungen zu bekommen, bei Kälte einfach den Hals gut einpacken ( Schal z. B.) es gibt auch Vitamine als Futterzusatz die vllt. helfen könnten.


    Kamillentee ist prima, stärkt auch die Abwehr und hilft gut bei Entzündungen im Hals- Rachenbereich. tötet auch entzündungsfördernde Bakterien ab... also kannst du das ruhig auch ohne Anzeichen von Krankheit mal geben ( scheint dein Schatz ja auch zu mögen)


    Ich schau mal die Tage in mein schlaues Kräuterhexenbuch, vielleicht finde ich ja noch was für deine Pelznase als natürliche Futterergänzung ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Umckaloabo aus der Apo. ist Homöophatisch und wirkt sehr gut, zusätzlich würde ich Echinacea geben und zwar ein paar Wochen lang, es unterstützt die Abwehrkräfte.

  • Hallo!


    Ich würde mir vom TA Hustensaft besorgen. Hatte so ein ähnliches Problem mit meiner Süßen, eitrige Mandeln und Husten. Als erstes gabs natürlich Antibiotika. Die eitrigen Mandeln waren auch innerhalb 2 Tagen verschwunden, nur mit den Husten habe ich ca. 3 Wochen gekämpft.
    Ich habe überall in der Wohnung Vasen mit Wasser aufgestellt, gegen die trockene Luft bedingt durch die Heizkörper und gebe ihr jeden Tag etwas Hustensaft.
    Jetzt hat sie sicher schon eine Woche nicht mehr gehustet (3x auf Holz klopf).


    Ich wünsche deinem Schatz alles Liebe und baldige Besserung!


    Maxime

  • Also wenn ich es hier in Österreich auch in der Apotheke kaufen kann, schaden kann es nicht. Wieviel gibst du deinen Hund davon?


    Liebe Grüße
    Maxime

  • Ja danke, an Echinacea hatte ich auch schon gedacht, aber das nützt eher langfristig. Werde mal Umckaloabo probieren. Das größte Problem ist, daß Emma Minirin nehmen muß und einige Medikamente mit Entzündungshemmenden Stoffen die Wirkung stark herabsetzt. Sie würde extrem pieseln und Saufen. Deshalb bin ich da wie ein Lux (ich weiß natürlich, daß man es auch übertreiben kann :) ).
    Wie gebt ihr die Tropfen. Ich glaube Emma wird sie nicht freiwillig geben.


    Danke, Gruß Carla

  • Hi,
    bei Emma hab ichs daran erkannt, daß sie öfter sich geräuspert (sorry, weiß nicht wies bei Hunden heißt) und gehustet hat, v.a. wenn sie mal an der Leine zog. Wenn du in den Hals guckst, dann ist der Rachen röter und verschleimt, beim Flitzen hatte sie manchmal Schaum an der Schnauze vom Schleim; das haben einige Hunde allerdings immer. Emma tat nicht krank, aber sie hat doch mehr geschlafen und fraß ihr Trockenfutter langsamer.



    Emma schläft in unserem Schlafzimmer auf ihrem platz. Wir haben nachts das Fenster offen. Können Hunde das abhalten, oder sollte ich sie lieber ausquartieren? Will sie nicht verzärteln, aber sie hat kurzes Fell. Ziehen dürfte es da eigentlich nicht.


    grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!