Wenn ein Hund einem anderen eine Pfote auflegt, kann das alles mögliche sein - aber kein Rangkampf. Hunde, die sich zufällig begegnen, bilden auch keine Rangordnung. Da ist mal einer der Obermotz, mal ein anderer. Genauso falsch ist die annahme, dass ein Hund immer in der hypothetischen Rangordnung nach oben will. Wie hartnäckig sich dieser Mist hält...
Dein Hund klebt an dir, weil er auf dich aufpasst. Bindung heisst für mich aber (in diesem Zusammenhang), dass er Vertrauen hat, sich dir anvertraut, also auch dir die Entscheidungen überlässt. DAS tur er nicht! Dein Hund wird langsam erwachsen, und zeigt an, dass er seine Rolle zunehmend ernst nimmt und seine eigenen Entscheidungen trifft. Ein Hund ist mit 2 Jahren nicht mehr so wie mit 5 Monaten, und mit 3 nicht so wie mit einem Jahr.
Ich denke auch, dass du gut daran tun würdest, das Verhältnis umzudrehen, ein paar klare Regeln einzuführen (fester Platz im Haus usw) - damit du sein Beschützerverhalten auch unter Kontrolle hast. Der wird dich sicher trotzdem noch vor bösen Fremden verteidigen, aber es ist wichtig, dass du klar machst, dass er das nicht gegen deine Anweisung tun darf.