Extremes Speicheln und Erbrechen beim Autofahren
-
-
Hallo zusammen, ich wüßte gerne was aus euren Problemfällen geworden ist. Wir haben seit 2 Monaten einen 11jährigen Rüden aus dem Tierschutz, der auch extrem sabbert beim Autofahren. Er steigt problemlos ein und aus, weil es nach jeder Autofahrt als erstes einen tollen Spaziergang gibt. Aber jede Fahrt wird zu einer Tortour. Er steht, wenns drauf ankommt auch 2 Stunden, selten sitzt er mal und ablegen geht gar nicht. Er schaut aus dem Fenster, ich weiß nicht ob das gut ist, oder ob ich die Fenster zuhängen soll an den Seiten. Er verliert literweise Wasser beim Fahren, bei längeren Fahrten bricht er auch, jetzt geben wir ihm Vomex A. Dann bleibt der Magensaft wenigstens drin. Ist es bei euch mit der Zeit besser geworden? Hat irgendwas geholfen? Er tut mir so leid. Ich würde ihm so gerne helfen. Manche Fahrten müssen einfach sein, da geht kein Weg dran vorbei.
Hat noch irgendjemand eine Ideetraudel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
mein jetziger mag Auto fahre Auch nicht. Er hupft nicht allein rein und sabbert dann....
Ich hatte aber auch Hunde, bei denen du die Autotür nicht offen stehen lassen durftest - schubs saßen die drin.
Kennt ihr Leute, die vor Reiseantritt eine "Reisetablette " nehmen ?
Warum Hund dann nicht - offenbar gibt es Hunde die finden Autofahren toll, anderen wird davon schlecht ... ob so was ab zu trainieren ist - ich glaub nicht.
In deinem Fall hilft vielleicht , den Hund mit nach vorn ( mit Box oder Geschirr gesichert ) zu nehmen.
LG Ramona
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!