Hund hat Angst vor meinem Vater
-
-
Hallo !!
Ich danke euch für eure Antworten !! Besonders die letzte macht mir wirklich Mut, das wir das in den Griff bekommen. Wenn ich dabei bin und sie quasi "beschütze" dann ist es ok, sie guckt dann zwar immer noch etwas "tu mir bloß nichts" aber verhält sich dann ruhig. Gleiches wenn meine Mutter anwesend ist, von ihr lässt sie sich auch "beschützen". Leckerlies nimmt sie von meinem Vater sehr selten, selbst wenn er sie ihr hin wirft. Da ist sie einfach komplett misstrauisch. Bei fremden Männern ist das kein Problem, wie ich eben erst wieder beim Postboten festgestellt habe. Da hat sie neugierig geschnüffelt und fand das total interessant. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund hat Angst vor meinem Vater schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Aika,
vielleicht die Qualität der Leckerchen etwas überdenken. Wir haben dafür Ihre Lieblings-Leckerchen verwendet. Kleine Gaudawürfel. Also am Anfang. Später haben wir dann auch diese Schmakofatzstreifen vom Discounter genommen die fand sie auch ganz toll. Am Anfang auf jeden Fall hochwertige Leckers nehmen. Dein Vater sollte sie am besten auch nicht ansprechen. Sobald sie in der Nähe ist, zack Leckerchen fliegt. Glaub mir ein paar Tage und sie wird die Nähe zum Vater suchen. Dann kann man es auch mit aus der Hand füttern probieren. Aber immer noch nicht ansprechen. Erst wenn Ihr merkt sie hat mit der Nähe zu Ihm kein großes Problem mehr. Dann kann dein Papa vielleicht leise ihren Namen sagen während er das Lecker gibt.
Ich bin mir sicher mit Gedult und mit der Zeit wird sie Deinen Dad lieben lernen. Er wird dann Ihr LeckerspenderLiebe Grüße und viel Erfolg !
Jezz -
Kurzer Lagebericht:
Es geht langsam, es geht in kleinen Schritten. Geduld ist nicht gerade der Vorname meines Vaters, wie ich schon mal geschrieben hab. Gestern hat sie wieder mal gebellt, als sie ihn gesehen hat, ich war in diesem Moment nicht schnell genug. Er hat sie dann im Verlauf bis ich dazu gekommen bin, laut angebrüllt was natürlich nicht gerade das Vertrauen gefördert hat. Ich hab versucht, ihm zu erklären, weshalb sie so reagiert, das es nicht an seiner Person an sich liegt. Ich denke, die Krankheit spielt da mit rein (also die meines Vaters). Und trotzdem bin ich zwischendurch mal verzweifelt, weil er oft nicht bereit ist, daran zu arbeiten. Aber wir bleiben dran !!!!!! :denken:
-
Hallo Aika
wie läuft es denn bei Euch so ? Gibt es schon Fortschritte zwischen Papa und Hund ?
Liebe Grüße
Jezz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!