Studieren mit Hund - in Holland

  • Hallo ihr Lieben,


    ich überlege ab Februar (ja, noch ordentlich hin) einen Master in Holland zu machen. Wahrscheinlich in Groningen. Der Studiengang wäre top, es würde vom Zeitpunkt perfekt passen und der Master in Holland dauert auch nur ein Jahr. Natürlich will ich dort nicht ohne meine Hunde sein :roll:
    Nun habe ich diesbezüglich aber einige Bedenken.....


    1. Hunde und Wohnungssuche sind in Deutschland schon schwer genug. Da ich ohne meinen Freund nach Holland gehen würde, müsste ich entweder in eine WG oder 1-Zimmer-Wohnung ziehen. Hat da jemand Erfahrung? Der Wohnungsmarkt soll in Studentenstädten dort ja besch*** sein..und sind die Vermieter dort genauso "Hundeerfreut" wie in Deutschland? Gäbe es überhaupt eine Chance für ein Jahr dort mit zwei Hunden etwas zu finden?


    2. Da der Master nur ein Jahr dauert, ist der Studiengang auch etwas enger gepackt bzw. ein wenig stressiger als hier. Nun, ich würde mir das mit Hunden nicht antun, wenn der Master nicht so perfekt für mich wäre. Hat jemand Erfahrung mit Hundesitting in Holland? Und wie stehen die Holländer eigl so allgemein zu Hunden? Also sind z.B. Hunde in Restaurants erlaubt oder eher nicht so gern gesehen?


    Ich weiß das sind blöde Fragen und es ist nicht unbedingt wahrscheinlich, dass hier jemand Rat hat aber in einem Studie-Forum fande ich den Beitrag auch nicht so passend :gott: :( :


    Vielleicht habe ich ja doch Glück und irgendwer kann mir ein paar Tips geben bzw. Fragen beantworten :smile:


    Vielen Dank schon einmal im Voraus!
    Grüße Theresa

  • Ich habe selbst für ein paar Semester in den Niederlanden (sag nicht Holland ;) ) gelebt. Hunde gabs da zwar ein paar, aber gefühlt weniger als in Deutschland. Von meinen Kommilitonen hatte keiner einen Hund, einfach weil eine Wohnung mit Hund nicht zu finden gewesen wäre, zum anderen weil die Zeit nicht dagewesen wäre. Rein von der Zeit her kommt es sicher auf dein Fach an, aber ich würde mich vorher sehr genau erkundigen.
    Abgesehen von der eh fast typischen Wohnungsnot in Studienstädten, muss es wohl fast unmöglich sein, eine ansprechende Wohnung zu finden, in der auch der Hund wohnen darf. Allgemein habe ich selten so viele gammelige Wohnungen gesehen, wie in den Niederlanden. Dabei auch noch ziemlich teuer...


    Meine Erlebnisse sind allerdings auch schon 6 Jahre wieder her (oh Gott... ich werde alt -.-), zu aktuellen SItuation kann ich also wenig sagen.

  • Mau, das bestätigt meine Befürchtungen ja völlig :verzweifelt:


    Zeitlich würde ich das irgendwie schon hinbekommen - falls ich eine Hundebetreuung orgsanisieren könnte. Aber die Niederländer (schon gelernt :D ) müssten doch auch so etwas haben :???: .Arbeite momentan noch nebenbei und würde dort "nur" studieren. Naja, so einen Hundesitter bräuchte man ja aber so oder so...


    Werde mal der Wohnungsvermittlung von der Uni schreiben. Die vermitteln auch für private Wohnheime - vielleicht habe ich da wider Erwarten Glück und Hunde sind erlaubt :/

  • Also, es kann natürlich in der Stadt deutlich anders sein, aber hier in der Provinz Limburg im ländlichen Bereich haben die Niederländer sehr viele Hunde, oft auch zwei, drei oder mehr.
    Ich selbst nutze einen Gassiservice, auf Niederländisch "Hondenuitlaat-service". Pro Stunde kostet es 10 Euro, mit Dauerkarte (strippenkaart) nur 8,50 Euro. Davon gibt es hier in der Umgebung mindestens drei Angebote. Außerdem gibt es zwei Tagesstätten "Hondendagverblijf" (Kostenpunkt ab 15 Euro pro Tag).
    Übrigens kann ich das mit dem Wohnniveau überhaupt nicht bestätigen. Ich habe noch nie so schön gewohnt und die Niederländer legen sehr viel Wert auf eine hochwertige Einrichtung. Hier gibt es aber überwiegend Eigenheime bzw. gemietete Einfamilienhäuser. Man kann also nicht pauschal von den ganzen Niederlanden sprechen.


    Sicher ist es in Universitätsstädten eine ganz andere Geschichte, besonders mit Studentenbudget. Mach doch mal eine Onlinewohnungssuche, z. B. bei Funda.nl, directwonen.nl oder woonpunt.nl!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!