Trockenfleisch nicht deklarationspflichtig ?
-
-
bumblebee191: So viel Strom verbraucht das nicht - die erste Stunde ja, aber danach heizt er nur ganz ab und zu nach...
Ich bekomm so ca. 800-900g in meinen Ofen - selbst wenn ich nen Euro Strom rechne, komm ich je nach Sorte auf 5-8 Euro pro Kilo Frischfleisch. Allerdings bleibt davon nur 1/4 übrig - also hab ich 200 (-250)g Trockenprodukt.
Somit komm ich auf einen Endpreis von 20-32 Euro für das Kilo Trockenprodukt - also wirklich sparen kann man damit nicht (vor allem steh ich ca. 2 Stunden in der Küche, jedes Fitzelchen Fleisch aufs Backpapier setzen). Aber ich bin halt sicher, dass absolut nichts dran ist - das Fleisch hol ich aus dem Lebensmittelhandel, wenn es Angebote gibt.
Und dann bekommt mein Hund ja nur 60g Frisch (=15g getrocknet) am Tag - jaja, das wird alles abgezählt und abgewogen- somit hält eine Portion auch recht lange, sonst würd ich mir das auch nicht antun. Angefangen das zu machen hab ich übrigens, weil er als Welpe absolut garnichts (außer dem Futter) haben durfte, ohne gleich Blähungen oder Durchfall zu bekommen - und was gibt man so nem Schnütchen dann als Leckerli? Damals wurde mir von meiner TÄ schon abgeraten, Fertigprodukte zu kaufen, eben wegen Konservierungsmitteln, Insektiziden, fetthaltige Geschmacksverstärker (also mein Fleisch ist staubtrocken). Nach einer Weile konnten wir auch Fertigprodukte geben, aber ich hab den Unterschied sofort bemerkt und gerochen - nein danke.
Aber der Shop sieht wirklich gut aus - hab noch nicht so durchgestöbert, aber beim Geflügel steht, Aufzucht und Schlachtung in Deutschland (dann werden die das zum Trocknen ja wohl hoffentlich nicht nach China schicken) - vielen Dank für den Link! Da kann ich dann vielleicht doch ab und zu mal faul sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trockenfleisch nicht deklarationspflichtig ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe nie nachgerechnet ob das mit dem Stromverbrauch teurer ist als wenn ichs fertig kaufen würde. Letztendlich ist es mir egal, weil ich weis was in meine Hunde rein kommt und meine Stromrechnung ist dadurch nicht gestiegen. Ich zahle seit Jahren, die generelle Preiserhöhung des Stromes einberechnet immer in etwa gleich viel.
-
Ah ja....dann ist es ja in der Tat nicht soooo viel mehr Strom. Ich backe Leckerlies ja sowieso schon oft selber und wenn das Trocknen nicht viel mehr verbraucht dann werde ich das vielleicht auch mal probieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!