Kauknochen ab wann? und welche?
-
-
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage
Ab welchem Alter kann man einem Hund einen Kauknochen geben?
Und wie viele darf man so pro Woche geben?
Welche Kauknochen sind am besten für Welpen und Junghunde?
Mein Hund wird am 14. April 3 Monate alt.Vielen Dank im Voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu :)
was für einen Kauknochen meinst du denn? Diese mit Rinderhaut überzogenen, knochenförmigen Dinger die es überall gibt? Die würde ich ehrlich gesagt garnicht geben, da sind so viele Weichmacher und andere gefährliche Stoffe drin. Das Zeug wird oft in China hergestellt und dort gibt es ja eh weniger Vorschriften usw. als hier.Was toll ist, ist getrockneter Pansen, getrocknete Putenhälse, getrocknete Ohren usw. Ich denke das kann auch ein 3 Monate alter Hund haben - so 1-2x täglich ca., je nach Größe. Natürlich nicht unbeaufsichtigt fressen lassen, man weiß ja nie. Oder du besorgst dir so einen richtig großen, weichen Kalbsknochen vom Metzger/Schlachter - da kann er sich nicht verschlucken und hat sehr lang dran. Irgendwann musst du das Ding ihm halt wieder abnehmen, ich glaube meiner würde da dran rumnagen bis er den Knochen intus hat
weitere gute Kaubeschäftigungen sind der Kong (gefüllt mit irgendwas leckerem, kannst auch einfrieren (toll für den Zahnwechsel) und so eine Art Hundeeis machen, oder Käse rein und in der Mikro kurz schmelzen, abkühlen lassen(!) und geben) ooooder die Torga Kauwurzel (meine Möbel danken es mir
)
-
Da ich mein Hund zur Arbeit mitnehmen darf, aber er angekettet im Büro bleiben muss (da manche Kunden angst haben oder allergisch sind), möchte ich ihn gerne manchmal mit etwas beschäftigen (anstatt nur Spielzeuge) da hab ich an etwas zum kauen gedacht. In der 10 Uhr Pause kann ich für 20 Minuten mit ihm raus gehen damit er sich ein bisschen austoben kann und Gassi gehen kann. Um 12 Uhr habe ich Mittagspause für 1 1/2 Stunde da kann ich ebenfalls mit ihm spazieren gehen und dann am Nachmittag von halb 2 bis halb 6 (Ebenfalls mit einer 20 min pause)
-
Toll, dass du ihn mitnehmen kannst :) also falls es eine Gefriermöglichkeit bei deiner Arbeit gibt, wäre der gefüllte, gefrorene Kong echt ne gute Möglichkeit. Ich füll ihn dann immer mit Joghurt/Quark und Wurst- oder Käsestückchen, manchmal mach ich auch etwas Obst rein. Dein Hund ist dann ca. 20-30 min beschäftigt, evtl. auch etwas länger.
-
Vielen Dank für die Tipps
Habe keine Gefriermöglichkeit, aber mein Arbeitsplatz ist nur 2 Minuten von meinem Haus entfernt und mein Chef ist in solchen Sachen nicht sehr streng, also kann ich den zwischendurch schnell nachhause holen gehen.
Ich werde natürlich verschiedene Arten ausprobieren um zu sehen was ihm am besten schmeckt :) -
-
Meiner bekam (und bekommt) getrocknete Sehne (Rind/Strauss/Hirsch) - die muss er erst weichkauen bevor er ein Stück abbekommt, dauert recht lange. Wenn er allerdings zu viel davon bekommt, gibt das Pupserei (aus diesem Grund würde ich auch von Ochsenziemer abraten).
Sehr gute Erfahrungen hab ich mit einem Stück Geweih gemacht (Elch und Damhirsch sind "weicher" und für Welpen und Senioren geeignet) - da raspelt er ewig dran rum, das hat er jetzt schon seit 5 Monaten (er ist jetzt 8 Monate alt) - es riecht nicht wie manch andere "Leckerei" (Pansen möchte evtl nicht jeder Kunde riechen) - ansonsten gibts hier auch ab und zu nen gefrorenen Kong, das liebt er auch.
Diese weissen gebleichten Kaudinger vom Rind würd ich auch nicht nehmen, scheint qualitativ nix Gescheites zu sein.LG,
Manu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!