Meldeverhalten umleiten – geht das?

  • Meine Ersthündin, Mischling, meint schon immer sie müsse alles melden und zu ihrem Revier erklären. Nie wirklich aggressiv, aber sehr lautstark. Alle paar Monate zeigt sie ein neues Verhalten. Mal fing sie an jeden Hund, der am Hundeplatz vorbei lief zu melden, dann meldete sie Passanten, die an unserem Garten vorbeiliefen. Dann beschützte sie unseren Korb, den wir bei einer Grillparty abgestellt hatten und so weiter. Sie hatte immer wieder neue „Melde- und Wachideen“ und bis auf das Bellen, wenn es klingelt, konnte ich bis jetzt jede dieser Ideen im Keim ersticken, aber das Problem nie wirklich lösen.
    Seit unser Zweithund da ist, ist es wesentlich schlimmer geworden und ich merke, wie ich Boden verliere. Ich weiß nicht was ich von Maja Nowak halten soll, aber ich denke inzwischen oft, sie wäre so etwas wie ein hinterer Leithund, der alles meldet und mein Rüde wäre der, das alles regelt und ausführt. Sie läuft quasi immer hinten und schaut was passiert.
    Manchmal lasse ich die beiden buddeln. Während mein Rüde munter durchbuddelt, unterbricht sie ihr Tun ständig, scannt die Gegend, buddelt weiter um eine Minute später wieder die Gegend zu scannen. Wenn uns große Hunde begegnen, bellt sie bis ich ihr signalisiere, dass ich sie gesehen habe. Das geht solange gut bis der Hund bei uns ist. Dann bellt sie die Hunde ununterbrochen an und ich kann tun was ich will, sie hört erst auf, wenn der Hund weg ist. Bevor mein Rüde die Hunde nicht "abgecheckt" hat (wenn er denn hin darf), geht sie nie zu den Hunden. Mein Rüde reagiert auf ihr Bellen sehr deutlich. Springt nach vorne, nach hinten und zu den Seiten und scannt die Gegend. Er lässt sich richtig von ihrer Aufregung anstecken.
    Es ist so, als würde meine Hündin schreien „Alarm, Alarm, da ist ein Feind“ und mein Rüde würde sagen „Wo? WO? Ich regel das! Den stampf ich in den Boden.“ Es ist als hätte sie endlich jemand gefunden, der ihre Bellbedürfnisse anerkennt :ugly:
    Sie fängt jetzt an alle ihre Meldeideen auf einmal zu bringen: Sie bellt, wenn sie große Hunde sieht, sie bellt, wenn sich jemand im Treppenhaus unterhält und neuerdings bellt sie sogar, wenn ich mit jemand aus dem Auto heraus rede und mein Rüde reagiert jedes Mal mit wildem Umherschauen. Es geht mir langsam, aber sicher sehr auf die Nerven.
    Manchmal frage ich mich, brauch sie das, kann sie nicht anders, lässt sich das nicht irgendwie sinnvoll kanalisieren?
    Manches Bellen kann ich unterbrechen, aber manches, wie z.B. das Bellen, wenn es klingelt, kann ich absolut nicht händeln. Ich habe alles probiert. Inzwischen ist sie beim Klingeln selbst relativ schnell zu beruhigen, aber wehe, es kommt jemand Fremdes rein. Sie dreht sowas von durch. Sie liegt in ihrem Körperchen und bellt und grummelt gerne und gut 15 Minuten am Stück. Sie will gar nicht zu der Person, sie geht auch nicht zu Hunden, die sie angebellt hat (das macht alles mein Rüde), aber sie kommentiert ununterbrochen und es nervt. Kennt das jemand?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!