Verhalten/Beißerei vs. SDU/Hormonchip oder doch normal?!

  • Zitat

    Hallo,

    noch mal ein Update: Haben uns gestern zum Gassi getroffen. An einer neutralen Stelle im Ort, beide waren angeleint. Als der Rotti kam, hatte meiner wieder stark aufgestellte Haare und fing an zu schleichen. Während des Spazierganges hielt er stets so viel Abstand wie die Leine nur hergab und blieb sofort stehen bzw. wollte Richtung nach Hause wenn der Rotti (der war weiter vorne) stehen blieb. Er ließ sich dann auch wieder gar nicht zu uns locken, nahm keine Leckerli an, sondern ging immer einen Riesenbogen mit vorsichtigem Augenkontakt von der Seite. Nur wenn der Rotti weiter vorn in Bewegung war, traute meiner ihn anzusehen und von weitem zu beschnüffeln...

    Mit schleichen meinst du sicher so "duckmäuserich" laufen, oder? Ich kann mir bei den restlichen Beschreibungen schlecht vorstellen, dass es ein Schleichen mit Anstarren gewesen ist.
    Aufgestellte Haare sagen auch erstmal nur etwas über das Erregungslevel aus. Großen Bögen laufen, nur seitlich zum Anderen bewegen und grad mal kurz rüberlinsen, mit vorsichtigem Abstand beschnüffeln, lässt auf starkes Beschwichtigungsverhalten schließen.

    Für mich hört sich bei den beiden Hunden so an als ob die sich eben nicht mehr so recht leiden können, bzw dass der Rotti deinen Hund nicht mehr so recht leiden kann. Das kommt mal vor und ist nichts ungewöhnliches.
    Ich würde mal vermehrt den Rotti beobachten und versuchen ihn zu lesen. Ich könnte mir vorstellen, dass er ein Problem mit deinem Hund hat, nicht umgekehrt. Außerdem schreibst du ja selbst, dass beide Hunde sowieso die meiste Zeit einfach eher so nebenher laufen ohne miteinander zu spielen. Dann kommt da noch eine Hündin dazu....tja, und dann kracht es halt mal.

    Ich würde wahrscheinlich gar nicht so viel Kontakt erzwingen zwischen den beiden Hunden. Verhaltet euch einfach völlig normal, wenn ihr wieder zusammen spazieren geht, habt aber ein wachsames Auge auf beide. Es gibt so viele Vorzeichen bevor es richtig kracht, dass man da relativ gut eingreifen kann bevor es zur Keilerei kommt. Der Rotti scheint ja eine Reihe von Warnsignalen abzuspielen, was einen schon frühzeitig in Alarmbereitschaft versetzt, wenn man es rechtzeitig mitbekommt. Dann würde ich sofort beide Hunde aus der Situation rausnehmen, eigenen Hund ranrufen evtl Abstand zum Anderen vergrößen und ein paar Schritte beiseite gehen. Dann langsam mit beiden Hunden im Fuß wieder annähren und nen Moment lang im Fuß nebenher laufen. Also nicht Hunden press an press nebeneinander laufen, meinte euch beide Hundehalter ganz normal beide Hunde an die Seite nehmen und nen Momentchen nebeneinander laufen.

    Und wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann müssen die Hunde halt vorläufig mit Maulkorb laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!