Hund über Kamera beobachten
-
-
Hallo
,
ich habe hier schon öfter gelesen, dass ihr eure Hunde zu Hause beobachtet... Meistens war in dem Zusammenhang von einer W-Lan-Kamera die Rede.
Da ich meine Notlösung (Webcam + Teamviewer) ersetzen möchte, wollte ich euch mal fragen, welche Lösungen ihr habt und wie sie installiert werden
.
EDIT: Wichtig ist mir eine live-Beobachtung.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi lordbao,
mein inzwischen verstorbener Hund litt an Epilepsie und sofern ich ihn alleine lassen musste, habe ich ihn mit einer WLAN Netzwerkkamera beobachtet.
Vorteil für mich war, dass ich den Hund über den PC und von unterwegs über mein Handy beobachten konnte und dass ich verschiedene Positionen im Raum speichern und auf Knopfdruck ansteuern konnte. Alternativ lässt sich die Cam aber auch manuell über den PC/ das Handy steuern.
Damals habe ich mich für eine INSTAR IN-3011 WLAN Netzwerkkamera für Innenbereich (10 LED Infrarot Nachtsicht, Mikrofon und Lautsprecher integriert) entschieden. Sie ist immer noch für rund 100€ erhältlich. -
Zitat
Hi lordbao,
mein inzwischen verstorbener Hund litt an Epilepsie und sofern ich ihn alleine lassen musste, habe ich ihn mit einer WLAN Netzwerkkamera beobachtet.
Vorteil für mich war, dass ich den Hund über den PC und von unterwegs über mein Handy beobachten konnte und dass ich verschiedene Positionen im Raum speichern und auf Knopfdruck ansteuern konnte. Alternativ lässt sich die Cam aber auch manuell über den PC/ das Handy steuern.
Damals habe ich mich für eine INSTAR IN-3011 WLAN Netzwerkkamera für Innenbereich (10 LED Infrarot Nachtsicht, Mikrofon und Lautsprecher integriert) entschieden. Sie ist immer noch für rund 100€ erhältlich.Cool, danke. Schau ich mir mal an
-
Das interessiert mich auch
*Lesezeichen*
...Tapatalk Gequatsche :)
-
Zitat
Hi lordbao,
mein inzwischen verstorbener Hund litt an Epilepsie und sofern ich ihn alleine lassen musste, habe ich ihn mit einer WLAN Netzwerkkamera beobachtet.
Vorteil für mich war, dass ich den Hund über den PC und von unterwegs über mein Handy beobachten konnte und dass ich verschiedene Positionen im Raum speichern und auf Knopfdruck ansteuern konnte. Alternativ lässt sich die Cam aber auch manuell über den PC/ das Handy steuern.
Damals habe ich mich für eine INSTAR IN-3011 WLAN Netzwerkkamera für Innenbereich (10 LED Infrarot Nachtsicht, Mikrofon und Lautsprecher integriert) entschieden. Sie ist immer noch für rund 100€ erhältlich.mal offtopic - was hast du denn gemacht, wenn er in deiner abwesenheit einen anfall bekommen hat?
unser hund hat ebenfalls ab und an epileptische anfälle. mein mann und ich arbeiten aber beide und die kinder sind bis zum frühen nachmittag in der schule - er ist also allein.
klar könnten mein mann oder ich ihn per wlan-kamera vom büro aus im blick behalten (theoretisch jedenfalls, ich glaube, die kollegen und der chef wären nicht so begeistert), aber wirklich eingreifen könnten wir nicht. bis wir zu hause wären, wäre der anfall vorbei.
wie hast du das gemacht - hast du immer alles stehen und liegen lassen und bist zum hund gefahren?
oder hast du ihn nur beobachtet, um zu sehen wie es ihm während des anfalls ging? -
-
@ katinka62:
Wenn mein Hund einen Anfall bekommen hätte, wäre ich innerhalb von 5 min bei ihm gewesen. Der Anfall selbst wäre dann vorbei gewesen, aber mein Hund war danach immer sehr verwirrt und hat meine Nähe gesucht. Zumindest an dieser Stelle hätte ich ihm helfen können.
Gott sei Dank war das Alleinsein in der Phase, in der an Epilepsie erkrankte, die absolute Ausnahme. Wenn er Anfälle bekommen hat, dann immer im Beisein von mir oder der Tagesbetreuung. An dieser Stelle hat die Kamera wesentlich mehr dazu beigetragen, dass ich ruhig arbeiten konnte, als dass sie dem Hund geholfen hätte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!