Hund bellt Katzen an

  • Hallo, wir haben seit Sonntag eine 10-jährige Mischlingshündin aus Polen (sollte katzenverträglich sein).
    Sie ist einfach superlieb. Leider bellt sie die Katzen an, sobald sie diese sieht. Die 2 Katzen haben sich in die erste Etage zurückgezogen. Die Hündin ist tagsüber im Wohnzimmer (in der vorher nur die Katzen waren). Dort steht auch der Kratzbaum. Ich führe die Hündin die meiste Zeit an der Leine. Die Türen brauche ich gar nicht zumachen, da die Hündin die Türen öffnen kann. Die Katzen sind also nirgendwo wirklich sicher.
    Ein ausdrückliches "Nein" hilft auch nicht. Eine Hundetrainerin riet mir, den Hund mit Wasser zu bespritzen, sobald er bellt. Ein anderer Hundetrainer riet mir davon absolut ab. Er meinte, dass die Hündin sich evtl. rächen könnte.Die Katzen fauchen natürlich und bekommen einen dicken Schwanz.
    Ich habe es schon mit Leckerchen als Ablenkung ausprobiert.
    Sie versucht immer wieder zu den Katzen zu kommen.
    Hat jemand noch einen Tipp für mich, was man noch machen kann. Habe mir jetzt 2 Wochen Urlaub genommen.
    Ich weiß nicht, wie das in der Zeit klappen soll. Ich bin richtig aufgeschmissen.
    Danke vorab für jede hilfreiche Antwort oder Tipp

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund bellt Katzen an schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!
      Deine Frage ist ja schon etwas älter und vllt hat es sich ja schon erledigt.Aber genau das gleiche habe ich mit unserer Hündin erlebt. Sie ist auch aus dem Tierschutz (Rumänien). Bei uns zu Hause angekommen, die beiden Katzen gesehen und total durchgedreht (kann leider auch Türen öffnen ;) ). Die Katzen haben genauso reagiert wie deine.
      Das ging eine ganze Weile so, so dass ich wirklich mit dem Gedanken gespielt habe, sie wieder schweren Herzens zurück zu geben. Aber mit der Zeit wurde es besser. Ich hab probiert postives mit den Katzen zu verknüpfen, sprich heißgeliebte Hundeleberwurst gegeben. Außerdem wurden auch die Katzen zunehmend selbstbewusster. Meine alte Katze hat ihr dann zwei- dreimal eins auf die Nase gegeben. Seither hat sie Respekt vor ihr, allerdings Freunde werden die zwei nie. :smile:
      Die etwas jüngere Katze hat dann sogar, als der Hund ruhiger war, ab und an mit ihr geschmust.
      Seit letztem Herbst haben wir noch ein junges Kätzchen, das von Anfang an keine Angst vor ihr hatte.
      Ich hätte es eine Zeitlang echt nicht für möglich gehalten, aber es geht jetzt richtig gut.
      LG
      Bea

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!