Stupsen und Zwicken im Nacken, Herrchen verwirrt
-
-
Hallo zusammen,
Unsere Ebby ist jetzt 10 Monate alt und versteht sich Immer prächtig mit anderen Hunden, nur die scheu vor fremden Menschen bleibt da kann es auch mal zum bellen kommen.
Und seid gestern haben wir noch eine 3 Monate jack Russel chihuahua dame Bei uns...sie tapselt fleißig durch die Wohnung...
Es war nie ein Problem zwischen den beiden, nur seid gestern kommt es vor das ebby sie runter stupst, mit den Pfoten auf sie drückt und generell etwas grob zu ihr ist, heute habe ich beobachtet wie ebby der kleinen im nacken Bereich knabbert/zwickt,
Sie macht mir nicht den Anschein sie sei von ihr genervt...wir vernachlässigen ebby in keinster Weise
Ich weiß jetzt nur nicht genau ob ebbys verhalten normal ist...ich denke mir ebby will damit ihren Platz im Rudel zeigen...aber ob man da schreiten weiß ich auch nicht genau :/ habt ihr villeicht schon mal die erfahrung gemacht? ich bin jetzt jedenfalls sehr verwirrt :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stupsen und Zwicken im Nacken, Herrchen verwirrt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo
Ich wundere mich, dass du noch gar keine Antwort auf deine Frage bekommen hastHmmm....
Was du beschreibst, klingt für mich erst mal "ganz normal"...
Nur diese Passage verstehe ich nicht ganz:
"Und seid gestern haben wir noch eine 3 Monate jack Russel chihuahua dame Bei uns...sie tapselt fleißig durch die Wohnung...
Es war nie ein Problem zwischen den beiden, nur seid gestern kommt es vor das ebby sie runter stupst, mit den Pfoten auf sie drückt und generell etwas grob zu ihr ist, heute habe ich beobachtet wie ebby der kleinen im nacken Bereich knabbert/zwickt, "
Was meinst du mit dem Satz: "Es war nie ein Problem zwischen den beiden" ?? Die Kleine ist doch erst einen Tag bei euch ( gewesen ) ?
Ansonsten hast du schon mal "recht" mit der Annahme, dass Ebby der Kleinen "ihren Platz im Rudel zeigen'" will. Bzw. sie "testet" mal... Ebby ist ja selbst noch jung !
Jetzt ist ja schon etwas Zeit vergangen, seit du diesen Thread geschrieben hast... Wenn du meine Antwort noch liest, und was erzählen magst: "Wie kommen die beiden inzwischen miteinander klar ? Wie reagiert die Kleine auf Ebbys Stupser... ?".........
Ich kenne das Größen/Kräfte-Verhältnis der beiden nicht, und ich weiß natürlich auch nichts vom "Wesen" der beiden...
Zwei gleichgeschlechtliche Hunde miteinander zu halten kann schwierig werden, wenn beide ungefähr gleich "stark" ( das meint aber die psychische, nicht physische Stärke ) sind.
Ich denke, Ebby wollte eben DAS testen
"Antwortet" ihr aber die Kleine jetzt (oder später) mit "Nö!" ( ich will das jetzt wissen ), könnte es "ernster" werden....
ABER, bevor ihr da "einschreiten" wollt: Beobachtet eure Hunde ! >
1. Zeigt einer von beiden ( oder gar beide ) Stress-Symptome = Rückzug, Aufgeregtheit, "Schutz-Suchen" bei euch, Futterverweigerung... ?
2. Gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg ? Spielen sie miteinander ?
3. Liegen sie ENG zusammen ?
???
Magst du dazu was erzählen ?
...
Liebe Grüße: Manuel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!