Studien od. Infos zum Zeitgefühl von Tieren gesucht
-
-
Hallo,
ich würde gerne mehr über das Zeitgefühl von Tieren - also die sog. "biologische Uhr" - (natürlich insbesondere bei Wölfen/Hunden - das wäre ideal - aber auch bei Säugetieren im Allgemeinen) in Erfahrung bringen und hoffe jemand von euch kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben.
Gibt es irgendwelche veröffentlichten Studien dazu (möglichst aktuelle) od. andere weiterführende Literatur?Tschüss und viele Grüße
Ralf - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Google mal nach der Studie der Uni Uppsala.
-
Hallo,
vielen Dank für den Tipp. Die war mir bekannt! Ich habe schon einmal vor etwa 2 Jahren eine ähnliche Studie gelesen, da ging es um die Frage:"Wieviel Alleinsein ist für den Hund positiv?" Also gibt es einen Zeitraum fürs alleine bleiben (natürlich vorausgesetzt, der Hund leidet nicht extrem unter Trennungsangst) den man sogar als "gesund" - da optimale Entspannung - für den Hund bezeichnen kann? Weiß leider nicht mehr wo ich diesen Bericht gelesen habe.
Mir geht es in erster Linie um die sog. biologische Uhr. Dieses Phänomen, dass man oft bei Säugetieren (aber auch bei anderen Tieren - die Uni Würzburg ist da offenbar mit Insekten zugange....) als ob sie nach einer inneren Uhr leben würden, die nicht nur lange Phasen einläutet (Winterschlaf, Abflug der Zugvögel, morgens/abends, wachsein/schlafen....) sondern auch den Tagesablauf gestaltet. Ist ja nicht so, dass Zeit KEINE Rolle für Tiere spielt!
Mich interessiert WO und WIE das genau stattfindet. Einen Großteil habe ich bereits per Google gefunden.
Allerdings gibt es ja immer den ein od. anderen in Foren, der noch aktuellere Informationen hat...
Tschüss und viele Grüße
Ralf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!