Dritthund zu einem eingespielten Dreamteam?

  • Hallo liebes Forum,
    ich wende mich nun mal an euch, weil ich momentan echt nicht weiß, ob ich die richtige Entscheidung treffe. Vielleicht kann mir ja jemand seine Meinung dazu sagen. Zu uns:
    Ich haben eine Zwergpinscherdame, 5 Jahre kastriert. Bis vor 2 Monaten hatte ich noch eine Pitbulldame, die leider im Alter von 14 über die Regenbogenbrücke ging. Meine Mama hat einen Borderterrierrüden, 9 Jahre unkastriert. Die 3 waren ein super Rudel, es gab nie Stress, einfach nur perfekt und harmonisch. Nach dem Tod meiner Pitbullhündin spielte ich nun mit dem Gedanken mir nochmal eine anzuschaffen.
    Also ging ich mit meinem Mann auf die Suche und wir wurden fündig. Eine Pitbullmixhündin, 8 Monate unkastriert, aus schlechter Haltung ( wag extrem abgemagert und kam nie vor die Tür). Wir hatten sie die letzten Wochenenden zum Testen zu Besuch. Der Besitzer bot uns dies so an um zu sehen, ob es passt.
    Die ersten Wochenende lief alles soweit ok. Die 2 Kleinen waren etwas genervt, da der Neuzugang mit seinen 8 Monaten noch sehr tapsig und verspielt ist. Das haben sie ihr auch deutlich gemacht und dann war es auch gut. Im Wald läuft auch alles super, sie teilen sich sogar die Löcher beim Graben. Ausser mein kleiner Zwerg hat etwas Angst, wenn die Neue rennt. Da duckt sie sich direkt, aus Angst überrannt zu werden.


    Nun kam es aber am vergangenen Wochenende zu Streitereien zwischen dem Rüden und dem Neuzugang. Die Neue hat wohl ein kleines Futterneidproblem, sodass sie den Rüden ohne Grund einfach anging, als dieser sein Leckerlie vertilgte (sie hat natürlich auch davor eins erhalten). Auch beim Fressen merkt man richtig die Spannung zwischen den Zweien. Sie lässt ihn nicht aus dem Auge und fixiert ihn regelrecht und auch schon nach ihm geknappt. Ich habe auch das Gefühl, sie unterdrückt die 2 Kleinen etwas, indem sie sich immer provokant über Sie stellt.


    Ich merke auch, wie sich unsere zwei Kleinen irgendwie verändert haben. Die zwei sind wirklich ein Dreamteam, teilen sich Schlafplatz, Essen, Spielzeug, einfach alles. Sie spielen wie irre miteinander und das alles ganz liebevoll. Perfekter kann es eigentlich nicht sein.
    Aber sobald die Neue da ist, ist davon nichts mehr da. Keine Spielereien, ja schon fast teilnahmslos sind sie. Das macht mich echt fertig und ich bin nur am Heulen, weil ich mir natürlich jetzt die Frage stelle, ob es eine gute Idee ist, nochmal einen Dritthund ins Rudel zu bringen. Die Neue ist ansonsten echt super lieb und hört auch super. Sie hat sich bisher auch mit allen Hunden im Wald vertragen.


    Aber ich weiß, dass wenn es zwischen dem Neuzugang und dem Rüden Streitigkeiten gibt, sich die Zwergpinscherdame natürlich für ihren Kumpel einsetzt und da habe ich Angst, dass es zwischen den dreien zu Beißereien kommt. Die zwei Kleinen sind einfach ein Kopf und ein Arsch. Und da kommt man natürlich ins Krübeln. Ich will auf gar keinen Fall, dass sie leiden.


    Wie seht ihr das Ganze? Ich freue mich über eure Meinung.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!