Maulkorb damit der Hund nichts aufnehmen kann
-
-
Ich hab mich auch immer gegen Maulkorb gescheut, aber wenn es evtl. um Leben und Tod geht, dann dürfte der Maulkorb das kleinere Übel sein.
Hätte bei mir den positiven Nebeneffekt, dass nicht mehr jeder Timmy angrabbscht, weil er ja sooo süß und lieb aussieht
Was andere denken ist mir eigentlich egal. Wenn Timmy mal was aufnimmt und daran stirbt nützt mir nichts mehr, dass die Leute ohne einen Maulkorb besser über meinen Hund denken.Und meiner macht vor Taschentüchern keinen Halt, dafür würde er aber Obst und Gemüse liegen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Louis hat den von Baskerville. Er sitzt gut und bisher hat er damit nix vom Boden aufgehoben (hatte ihn aber nicht deswegen an).
LG Anna
-
Meine größten Bedenken beim Maulkorb sind halt, daß der Hund sich nicht wehren kann wenn er angegriffen
wird. Das wäre ein traumatisches Erlebnis für Mensch und Hund. Deshalb scheue ich bis jetzt auch das Tragen
des Maulkorbs (für meinen Hund, nicht für mich :D).
Ich bin ganz sicher, daß man das irgendwie abtrainieren kann, mir fällt halt nur nichts mehr ein. -
Zitat
Louis hat den von Baskerville. Er sitzt gut und bisher hat er damit nix vom Boden aufgehoben (hatte ihn aber nicht deswegen an).
LG Anna
Ich hatte den von Baskerville.
Das erste mal draußen gewesen mit dem Maulkorb und auf der Wiese hat sie sich gleich mal ein Stück Pizza reingesaugt...Ich kann wie gesagt nur den von mir schon verlinkten empfehlen.
Den gibt es in verschiedenen Ausführungen für kurze und lange Schnauzen -
Oh... Ok. Das ist natuerlich aergerlich :/
Dann wuerde ich auch zu einem mit 'Fressschutz' raten.LG Anna
-
-
Zitat
Oh... Ok. Das ist natuerlich aergerlich :/
Dann wuerde ich auch zu einem mit 'Fressschutz' raten.LG Anna
Ich hab auch lange gehadert... der Maulkorb von Baskerville hat einfach ne tolle Qualität und die Befestigungsmöglichkeiten mit den Polsterungen sind auch toll.
Was mir gerade einfällt: vielleicht könnte man den Baskerville ja irgendwie mit Textilklebeband aus dem Baumarkt entsprechend zukleben?
-
-
-
Den Maulkorb mit Fressschutz haben wir auch. Angie hat den Korb einfach von vorn (wo die Gitterstäbe sind) in das Objektiv der Begierde reingedrückt und da sie ein zartes Maul hat, konnte sie das Reingedrückte trotzdem in aller Ruhe fressen/schlappen. Kurz es ist leider leider leider keine sinnvolle Möglichkeit dem Hund diese bescheuerte Angewohnheit abzugewöhnen. Es wäre zu schön um wahr zu sein.
Maulkorb "Lassie" von Sofahund von blumenbiene auf Flickr -
Momentan brauche ich kein Maulkorb. Ich hatte früher mal ein Cocker. Auch ein Allesfresser. Wenn sie frei war hatte sie ein Maulkorb an. Es gab damals Fleisch mit Rasierklingen. Ich dachte, das selbst eine Beisserei nicht so übel sein kann, wie so ein Fleischstück. Also kriegte der Cocker ein Maulkorb.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!