Hund bleibt nicht alleine
-
-
ich habe einen rüden, 7 jahre, mischling (border setter). ich habe ihn vor einem jahr (da war er 6) meiner lebensgefährtin geschenkt, die leider im november verstorben ist. jetzt habe ich ihn alleine. ich bin (60) rentner und habe auch zeit für ihn. in den letzen 30 jahren habe ich immer einen hund gehabt. der hund ist von fremden die ihn nicht mehr halten konnten. er war von anfang an sehr verängstigt so als sei er geschlagen worden. er ist sehr anhänglich und sehr liebebedürftig. er hat an meiner lebensgefährtin sehr gehongen, mehr als an mir, aber ich komme so prima mit ihm aus. wir haben ihn nie alleine lassen müssen, was ich jetzt aber ab und zu mal machen muss, ihn alleine lassen. aber er macht immer in die wohnung wenn er alleine ist und kratzt an der tür und an den wänden. egal ob ich für 15 minuten weggehe oder letztens zum arzt musste und ihn 3 stunden alleine lassen musste. ich schimpe mit ihm dann, und lasse ihn eine weile links liegen. aber ich bin mit meinem latein am ende. hat jemand einen rat für mich, danke erst mal. ulli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich schimpe mit ihm dann, und lasse ihn eine weile links liegen. aber ich bin mit meinem latein am ende. hat jemand einen rat für mich, danke erst mal. ulli
Hallo,
das mit deiner Lebenspartnerin tut mir sehr leid.
Der Hund hat nie gelernt, alleine zu bleiben, was du nun dringend in kleinen Schritten nachholen musst.
Klicke auf den Link, dort findest du eine Anleitung.https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html
Sie bezieht sich vom Wortlaut zwar auf Welpen, das spielt aber keine Rolle.
Bitte nicht schimpfen, wenn du nach Hause kommst, er macht aus Angst oder Stress in die Wohnung und zerkratzt die Wände. Schließlich habt ihr das "Alleinebleiben-Training" versäumt.
Abgesehen davon, weiß der Hund absolut nicht, warum du ihn ausschimpfst, mit längst begangenen Taten kann ein Hund das nicht verbinden - er lernt nur, dass du schlechte Laune hast, wenn du nach Hause kommst, auch das Ignorieren ist überflüssig- er versteht nicht, wofür!Viele Grüße
Themis -
Hallo Ulli,
ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Das Schimpfen und Ignorieren nach dem Nachhausekommen sind nicht zielführend, da der Hund dies nicht mit seinen (vielleicht schon Stunden vorher passierten) Missetaten in Verbindung bringen kann. Ein Hund denkt und lebt im Hier und Jetzt. Was Du tun kannst, ist in ganz kleinen Schritten mit dem Üben anfangen. So sollte die Hündin zunächst lernen, dass Kommen und Gehen etwas ganz normales sind, und dass Du IMMER wieder kommst. Sie muss lernen, sich in dieser Zeit zu entspannen, indem sie versteht, dass sie nicht für immer alleine bleibt, sonder dieser Zustand vorbei geht und etwas ganz Normales ist.
Als ersten Schritt würde ich empfehlen, dass Du immer wieder in ein anderes Zimmer gehst, nur für ganz kurze Zeit (wenige Sekunden, wenn sie es nicht länger aushält). Die Tür hinter Dir zumachst, dann gleich wieder zurück ins Zimmer kommst in dem sie ist, und während dessen auch gar nicht groß mit ihr sprichst. Je mehr Du sie in solchen Situationen lobst oder versuchst zu beruhigen, desto mehr wirst Du ihr das Gefühl geben, die Situation sei etwas Besonderes. Das kannst Du täglich mit ihr Üben, immer mal wieder zwischendurch, und dann ganz langsam steigern, indem Du die Zeiten, in denen Du in einem anderen Zimmer bist, ausdehnst. Wenn Du das Gefühl hast, sie bleibt ruhig und gelassen einige Minuten in einem Zimmer, kannst Du beginnen auch die Haustür einzubinden, sprich für wenige Minuten aus der Wohnung zu gehen und wieder zu kommen.
Das hört sich nach viel Arbeit an - ist es auch!Aber es wird sich sicher lohnen, wenn Du dafür eines Tages 2 Stunden außer Haus sein kannst und Dein Hund währenddessen ruhig in der Ecke liegt und schläft
Bis es soweit ist würde ich die Zeiten, die Du sie alleine lässt, versuchen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Vielleicht kann sie ja auch mal bei Freunden / Nachbarn bleiben, wenn Du sie wirklich nicht mitnehmen kannst? Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und viel Erfolg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!