Wohin darf der Hund mit?

  • Erst einmal danke für die vielen Antworten!

    Generell bin ich auch eher dafür, den Hund bei so etwas nicht mitzunehmen.
    Wir haben beide Urlaub und wollten etwas weiter wegfahren und zum Aufpassen würde erst wieder jemand nach ca. 2 Stunden vorbei kommen können. (Sie ist noch nicht gewöhnt solange alleine zu bleiben.)

    Deshalb muss/soll sie mit. Es wird auch nicht in einen Einkaufsmarathon ausarten :wink: .
    Ich dachte, dass wir in den Harz fahren (ihr mit viel Glück) Schnee zeigen, gemütlich was essen (Hund und Restaurant? - hat jemand einen Tipp :?: ) und anschließend irgendwo bummeln gehen könnten. Also alles relativ stressfrei.

    LG
    Tinke

  • Zitat

    (Hund und Restaurant? - hat jemand einen Tipp :?: )

    Also ich denke wenn dein Hund zuhause nicht bettelt wird er das im Restaurant auch nicht tun. Nimm vielleicht eine Decke mit die er kennt und leg sie untern Tisch. Irgendwann fängt jeder mal an *gg* Und wenn ihr vorher spazieren geht ist er vielleicht auch müde genug um die ganze Sache zu verpennen.

  • Naseweis

    Nein, dass macht Sie nicht.. Manchmal glaube ich, Sie weiß nicht einmal was betteln bedeutet. Sie guckt immer sehr interessiert was alles auf den Tisch (im Wohnzimmer ist er ca. 45cm hoch - also kein Problem für sie :wink: ) stellen und passt aufs Essen auf bis wir uns hinsetzen. Danach legt Sie sich immer neben mich und döst :freude:

  • Als ich meinen Racker gekriegt hab wars ja Sommer, wir sind also in den Biergarten. Biergarten ist eigentlich selten ein Problem mit Hund, draussen ist es den meisten wurscht. Nur im Winter ist Biergarten nicht das Wahre *gg* Ich hab ihn dann einfach mit reingenommen und geschaut was er macht. Er hat sich vorbildlich benommen. Hingelegt und gepennt.

  • Zitat

    Gegenfrage

    Muss der Hund überall dabei sein?

    Warum soll er beim Stadtbummel mitgehen, er fühlt sich bestimmt wohler wenn er vorher mit dir einen schönen Spaziergang macht und dann zuhause seine Ruhe geniesst.

    Ich nehme meine nicht mit in die Stadt, es bedeutet eine Menge Stress für einen Hund , durch 1000 verschiedene Gerüche.Zumal ich auch keine Lust habe immer darauf zu achten wo darf der Hund mit hinein und wo nicht.

    Also wir leben mitten in der Stadt und mein Hund fühlt sich super wohl beim Bummel, da sie es mag, von anderen betüddelt und bewundert zu werden. Einkaufspassagen findet sie klasse und beobachtet dann immer ganz interessiert die Umgebung. Da kann man mit ihr mitten drin im Cafe sitzen, sie legt sich entspannt unter den Tisch und schaut durch die Glasbrüstung, was sich unten so alles tut.

    Ich nehme meine Kleine (4,5 Monate) überall mit hin, wo kein Hundeverbotsschild angebracht ist.

    Liebe Grüße
    Kathrin

  • Ich kann auch mit meiner in ein Restaurant gehen und sie liegt entspannt da, haben die BHP gemacht und ich kann sie überall mit hin nehmen.Darum geht es mir aber nicht, sondern darum das der Hund durch die zig verschiedenen Gerüche sehr gestresst werden kann, zumal ich einen Jagdhund habe.Und auch darum das ich entspannter einkaufen oder auch bummeln kann :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!