Problem bei der Führung

  • Hallo, ich hatte noch nie einen Hund, aber führe seit einigen Wochen Tierheim-Hunde aus, um mit Tieren zusammen sein zu können. Natürlich sind das gutmütige Hunde und bisher ging das auch gut und machte mir viel Spaß, aber heute gab es ein Problem, weil ich beim vorherigen Ausführen wohl einen schlimmen Fehler gemacht hatte und nicht wußte, wie schnell sich das auswirkt. Da ich mir nämlich dachte, daß die armen Tierheim-Hunde ja eigentlich nicht viel zu lachen haben, wollte ich dem Vierbeiner, den ich ausführte, etwas mehr Freiheit geben, auch mal selber entscheiden zu können, ob links abgebogen wird oder rechts und das hat der sich dann leider sofort gemerkt. Heute nämlich war es ganz schwierig, dem die Richtung vorzugeben und entweder hatte der Hund so und so keinen Bock zum Laufen oder aber wollte mit mir nichts zu tun haben, jedenfalls wollte der schon nach ganz kurzer Zeit unbedingt wieder in sein Tierheim-Zuhause und ich selber wollte ebenfalls keinen weiteren Streß, also erstmal tschüß. Nun frage ich mich, ob es noch Zweck hat, daß ich diesen Hund überhaupt nochmal an die Leine bekomme. Falls es doch noch Zweck haben sollte, wie muß ich dann beim nächsten Mal vorgehen? Aggressivität zeigte er bisher nicht und ich selber will natürlich ebenfalls nicht aggressiv werden. Also was tun? Wenn der Hund z.B. wiedermal plötzlich in die entgegengesetzte Richtung laufen will, die Situation einfach aus-stehen und warten, bis der kappiert hat, daß der nicht der Chef ist und sich mal schön wieder daran gewöhnen soll, daß weiter geradeaus gelaufen wird? Die menschliche Sprache versteht der ja so und so nicht. Etwas belämmert fühle ich mich jetzt schon nach dieser unerwarteten Erfahrung, muß ich sagen. Danke für Tipps.

    Tolong

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!