Hilfe bei Hyperaktivität?

  • Hi,
    folgende Sache. Unsere Hündin ist teilweise extrem überdreht und hyperaktiv. Draußen macht uns das nicht viel, wir spielen dann halt oft mit ihr und drinnen ist sie ansonsten sogar eher schläfrig. Aber wenn wir gerade dabei sind rauszugehen, jeden Tag das selbe Spiel.
    Wir ziehen uns an, da sitzt sie noch ganz manierlich vor der Tür, guckt aufmerksam, sitzt aber ansonsten brav und stramm. Aber kaum hat man das Geschirr in der Hand, geht das Getobe los. Sie springt an uns hoch, verheddert sich teilweise mit den Beinen in der Leine, die man in der Hand hat, dreht sich im Kreis, will sich nicht hinsetzen, fängt teilweise an, mit dem anderen Hund, der einfach nur dasitzt und wartet zu spielen (Also beißt ihm so spielerisch in den Hals und so) und sie ist einfach nicht ruhig zu kriegen. Wenn man ihr ein Leckerlie hinhält und "Sitz" sagt, geht der Arsch für eine gefühlte Sekunde runter, danach wieder Rumgespringe. Uns bleibt da nur noch sie festzuhalten und das Geschirr schnell drüber zu werfen. Kaum ist das geschafft, ist sie auch wieder ruhig.
    Was denkt ihr, wie kann man das beheben? Es ist ja jetzt kein riesiges Drama, aber ich hab auch Angst, dass sie sich irgendwann mal dabei verletzt. Und es ist ja auch mega nervig.
    Bin gespannt auf eure Vorschläge :)

  • Guten Abend,

    ein paar "Hintergrundinformationen" wuerden vielleicht helfen; wie alt ist sie? Wo kommt sie her? Wie lange geht ihr mit ihr raus? Wie lange verhaelt sie sich schon so?

    Ich persoenlich wuerde einfach jedes mal, wenn sie so aufdreht die Situation "beenden", also Geschirr wieder wegpacken, weggehen und ihr aufgedrehtes Verhalten ignorieren. Wenn sie wieder ruhig ist, wuerde ich mir das Geschirr wieder holen und es nochmal probieren. Dreht sie wieder auf, geht das Spiel von vorne los; wieder wegpacken, weggehen usw. .
    Ist natuerlich nur ein Vorschlag.

  • Vermutlich verbindet sie mit dem Geschirr eine Erwartungshaltung. Ich würde ihr mehrmals am Tag das Geschirr anziehen - ohne rauszugehen. Irgendwann wieder ausziehen - als wäre nichts gewesen. Wenn ihr raus wollt, das Geschirr eine ganze Zeit vorher anziehen, nichts machen und dann (sehr viel später) erst los gehen.

  • Sie ist ein total verwaschener Schäferhund Mix, 3 Jahre alt, ehemaliger Straßenhund aus Kroatien, war vor uns noch bei einem anderen Besitzer. Bei uns macht sie das schon immer, ist also keine Entwicklung, die durch irgendwas ausgelöst wurde. Wir gehen dreimal am Tag mit den Hunden, früh, mittag, abends, einmal zum Spielen, zwei mal zum Spazieren. Fehlende Bewegung scheint es nicht zu sein, sie tobt sich draußen genug aus und pennt danach drinnen ja auch die ganze Zeit. Wie gesagt, das Problem ist echt immer nur, wenn wir das Geschirr in der Hand haben, ansonsten gar nicht.

  • Zitat

    Vermutlich verbindet sie mit dem Geschirr eine Erwartungshaltung. Ich würde ihr mehrmals am Tag das Geschirr anziehen - ohne rauszugehen. Irgendwann wieder ausziehen - als wäre nichts gewesen. Wenn ihr raus wollt, das Geschirr eine ganze Zeit vorher anziehen, nichts machen und dann (sehr viel später) erst los gehen.

    Die Idee finde ich noch viel besser als meine, waere doch mal einen Versuch wert :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!