Mit Hund studieren?
-
-
Ja, das ist alles hochkomplex :D. Dafür müsste ich eigtl schon mindestens 4 Semester studieren, um überhaupt durchzusteigen, wie ich mich da bewerben kann
Aber ja, genau mit Prioritäten etc. da muss ich mich natürlich noch reichlich informieren, aber bewerben kann ich mich ja sowieso erst im Juni :). Bis dahin sollte ich das irgendwie geschafft haben.
Vielen Dank für die Tipps! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gerne
Falls bis dahin andere Fragen auftauchen bezüglich Vetmed, kannst du auch gerne eine PN schreiben. Ist ja hier im Forum wohl eher OT
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und drücke die Daumen, dass es nächstes Jahr klappt! :)
-
Vielen Dank für das Angebot!
Sehr, sehr lieb. Ich werde drauf zurück kommen ;). Sowas kommt mir immer gelegen =)!
-
Also ich habe meinen Yoshi im 3. Semester geholt, früher wäre bei mir nicht gegangen, da ich so viele Pflichkurse hatte. Ab dem 3. hingegen konnten wir relativ frei wählen. Ich habe meine Fächer immer hundegerecht gelegt, so dass ich also spätestens 14 Uhr wieder zu hause war, hatte aber auch die Konsequenz, dass ich zwei Semester länger als Regelstudienzeit studiere! Aber ganz ehrlich: das ist es mir wert! Arbeiten kann ich noch den Rest meines Lebens!
-
P.s. Es ist immer vom großen Vorteil sich mit anderen Hundebesitzern beim Gassigehen abzuwechseln - Nimmst du meinen, nehm ich deinen! Das ermöglicht es dir auch, länger in der Uni zu bleiben, bzw. generell flexibler zu sein! Haben ich und eine Freundin auch so gemacht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!