ohje, Risiko Inkontinenz bei Kastration
-
-
Zitat
Und Gebärmuttervereiterung oder Gesäugekrebs bei intakten, älteren Hündinnen sind auch nicht grad witzig.
Da hast Du natürlich Recht, und jeder Halter einer intakten Hündin weiß natürlich um dieses Risiko und achtet wahrscheinlich sehr genau auf Symptome.
Dennoch, nur weil das Risiko besteht lasse ich nicht kastrieren. Dann könnte ich auch bei mir selbst diverse Organe entfernen lassen um dem Krebsrisiko zu entgehen.
Gleiches beim Hund... Wir können nicht alles kontrollieren, müssen lernen mit bestimmten Risiken zu leben.Btw, um Mammatumore fast 100%ig auszuschließen müsste die Hündin noch vor der ersten Hitze kastriert werden, das bedeutet man würde ihr die Möglichkeit nehmen erwachsen zu werden. Find ich nicht fair! Kastration nach der der 1 oder 2 Läufigkeit wegen evtl. Mammatumore ist also Blödsinn. Außerdem sind die Mehrheit dieser Tumore gutartig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ohje, Risiko Inkontinenz bei Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tut mir leid, da kann ich ein anderes Lied von singen. Die Symptome sind oft kaum zu erkennen. Es tut mir in der Seele weh, wenn Hündinnen wegen Gebärmuttervereiterung gehen müssen, weil man es nicht rechtzeitig gemerkt hat. Noch mehr weh tut es mir, wenn man sie rechtzeitig operiert und dann Mammatumore entdeckt. Ob man deswegen seine Hündin kastriere sollte, steht auf einem anderen Blatt. Muss jeder selber entscheiden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!