Frage zur Futterzusammensetzung (TroFu) für Welpen/Jungunde

  • Hallo Leute,


    ich habe mal eine Frage zu einem schon oft diskutiertem Thema und zwar Welpenfutter. Ich habe versucht mich in das Thema einzulesen, finde aber irgendwie keinen roten Faden, da die Angaben bzgl. der Zutaten oft schwanken. Ich bin auf der Suche nach einem guten Trockenfutter für unser 13 Wochen altes Schäferhundmädchen (aktuell 13,7kg).
    Es geht mir hier erstmal nur um die Wachstumsphase da wir unsere Hunde normalerweise barfen. Aktuell bekommt unsere Kleine Wolfsblut plus Frischfleisch von unserem großen und untergerührten Joghurt/Quark (ohne würde sie das TroFu nicht fressen).
    Für die Bänder und Sehnen geben wir Canosan dazu.
    Mit dem barfen möchten wir jetzt noch nicht anfangen, da eine ausgewogene Ernährung bzw. Ca/P Zufuhr ja sehr wichtig ist.
    Wolfsblut als TroFu finde ich eigentlich sehr gut, allerdings setzt die kleine Maus davon recht häufig Kot ab 85-6x am Tag) der auch recht stark riecht und ab und an auch nicht ganz so fest ist wie er sein sollte. Pupsen muss sie auch öfters weshalb ich nach einer Futteralternative suche.
    Was ich gerne wissen möchte ist zum einen welche Anteile an Rohasche, Rohrotein, Rohfett und Rohfaser für einen Junghund als Richtwerte gelten (hier schwanken die Angaben teilweise erheblich).
    Angaben die ich gefunden habe:
    - Rohprotein: von nicht unter 24% bis nie mehr als 30%
    - Calcium-Phophor-Verhältnis 1,2:1 bis 2:1
    - Rohfett nicht unter 12% bzw. 10-20%
    - Rohfaser max. 5 %


    Zum anderen gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen darüber ob der Hund überhaupt Welpenfutter bekommen soll odergleich Erwachsenenfutter. Vom Züchter gab es Royal Canin für DSH Junior. welches die keline Maus aber nicht frisst und welches ich auch nicht so toll finde.
    Bei uns gibt es eine gute Mischung aus TroFu, Frischfleisch und Milchprodukte. Ab und an auch mal Gemüse, je nachdem was sie mag.
    Ich habe nichts gegen Getreide im Futter solange es nicht zuviel ist.


    Also aktuell liebäugel ich mit Canisalpha aber da bin ich halt immer noch etwas unsicher bzgl. der Welpenfutter ja/nain Frage.


    Also wenn mir jemand einen Leitfaden bzgl. der verschiedenen Anteile in % geben würde würde das meine Suche erheblich erleichtern.


    Vielen Dank im Voraus!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!