giardien beim Welpen

  • Hallo


    Ich wollte euch mal Shiras Ergebnisse vom Tierarzt mitteilen,wie ich ja schon öffter schrieb hat sie des öffteren Probleme mit Durchfall.


    Freitag war ich dann wieder beim Tierarzt mit einer Kotprobe...beom Abhören des Darmes meinte der Doc das er viel zu schnell Arbeiten würde,sie bekamm 2 Spritzen(leider weiß ich nicht welche) und ich bekam Diätfutter von Royal Canin mit ebenso wie einige päckchen mit schwarzen Pulver (irgendwas mit humin..sowieso),am Montag sollte ich dann das Ergebniss der probe erfahren.Durch das Futter und die Medikamente war ihr Kot dann auch sofort wieder recht fest *freu*.


    Montags erfuhr ich dann das meine kleine Giardien im Darm hat,die auch direkt mit Metronidazol Artesan Tabletten behandelt werden sollten...von dem Diätfutter bekam ich auch noch einige Dosen mit,die ich aber mit reis oder Kartoffeln strecken durfte....


    Montag/Dienstag klappte es mit den Tabletten auch noch gut....Heute morgen allerdings stellte ich fest das sie in der Nacht alles wieder Erbrochen hatte ,Fressen wollte sie auch nicht....sie machte auch den eindruck das sie bauchweh hat.


    Also habe ich mich selber mit 39grad Fieber zum Tierarzt mit ihr geschleppt (was tut man nicht alles)


    Sie hatte starke Magengeräusche und es scheint so als ob sie die Tabletten gegen die giardien nicht verträgt.Ihre Temperatur war 39grad (ätsch,ich hatte mehr).


    wieder Futter mitbekommen und ein Pulver das die magen schleimhaut und den Darm beruigen soll(vertinal),ich soll ihr das Futter und das pulver jetzt erstmal 4 Tage geben und danach wieder normal füttern und auch versuchen ob sie die Metronidazol Artesan Tabletten dann verträgt....


    soweit so gut,oder eher schlecht...was ist wenn sie sie nicht verträgt???gibt es alternativen?


    Sie scheint generell ein anfälliger Hund zu sein,erkältet war sie ja auch schon....muß ich damit rechnen das sie das immer bleiben wird?


    Bleibt durch die Giardien was zurück im Darm?


    Sorry,das ich euch damit nerve,aber ich war die letzten tage nicht wirklich besonders frage fähig beim tierarzt.


    Sie sieht auch sehr eingefallen aus an den Flanken,das ist meine nächste sorge...macht sich das in ihrem wachstum bemerkbar wenn sie jetzt mit dem futter so kurz gehalten wird?


    über Antworten würde ich mich freuen.


    LG Ela

    • Neu

    Hi


    hast du hier giardien beim Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Halli Hallo,
      also das Metronidazol ist eines der wirksamsten Antibiotika die es gegen Giardien gibt. Wir haben für akute Fälle Infusionslösungen mit diesem Wirkstoff. Eine Infusionstherapie wäre eh sinnvoll, wenn sie nichts zu sich nimmt oder bei sich behält. Es gibt noch den Wirkstoff Fenbendazol, der ganz gut wirkt gegen die kleinen Untermieter

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!