Was haltet ihr von Simpsons Premium Sensitive
-
-
Hallo,
Ich bin ja recht neu was die Hundehlatung angeht. Ich hab zwar erfahrung mit Hunden, aber eben auch nur mit Hunden wo sich a) meine Eltern um die Ernährung gekümmert haben oder b) Urlaubshunde von verwandten/Bekannten die ebenfalls ihr 'eigenes' Futter mitgebracht haben, ohne dass ich mir gedanken darum gemacht habe ob das Futter nun 'gut' oder 'schlecht' ist.
Bei uns soll sehr bald ein Whippet-Welpe einziehen.
Gewöhnt von der Züchterin ist er Happy Dog und damit ist sie auch zufrieden, das wird er natürlich auch weiter bekommen.
An Barf trau ich mich noch nicht ran, würd ich aber auch machen z.b. als Teilbarf oder auch fertigbarf zwischendurch. Also so 3-7 Mahlzeiten in der Woche.Nun such ich das richtige Futter und lese immer 'Mais, Getreide und Soja' =Böse, zuviel Rohprotein =Böse
Und bin dabei auf dieses Futter gestossen:
Simpsons Premium Adult Sensitive Lamm & Kartoffel
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor Omega-3 Fettsäure
14.0 % 14.0 % 3.5 % 11.0 % 2.09 % 1.14 % 1.72 % 2.95Meine Frage nun an euch - was haltet ihr davon?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von Simpsons Premium Sensitive* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf ich fragen, wieso Du Deinem Welpen ein "hypoallergenes Trockenfutter für ausgewachsene Hunde" füttern willst ?
Die 14% Rohprotein sind hoffentlich ein Tippfehler von Zooplus, denn das wäre ein absolutes No Go und 11% Rohasche sind auch nicht der Bringer. Als Alleinfutter würde ich es nicht füttern.
Ich setze mal die Zusammensetzung noch mit rein.
Zusammensetzung:
Lamm (mind. 45% - getrocknet, entbeint, Lammfett), Kartoffel (mind. 26%), Rübenschnitzel, Kartoffelprotein, Trockenei, Bierhefe, Lammsoße, Lachsöl, Leinsamen, Mineralstoffe, Vitamine, Yucca-Extrakt, Cranberry, Nukleotide, Mannan-Oligosaccharide (MOS), Fructooligosaccharide (FOS), Glucosamin, MSM, Chondriotin.Zusatzstoffe:
Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.800 IE/kg), Eisensulfat-Monohydrat (133,33 mg/kg), Zinksulfat-Monohydrat (111,11 mg/kg), Mangansulfat-Monohydrat (87,5 mg/kg), Kupfersulfat-Pentahydrat (48 mg), Calciumjodat wasserfrei (1,31 mg/kg), Natriumselenit (0,53 mg/kg).Quelle: http://www.zooplus.de/shop/hun…_premium_sensitive/369829
-
Nunja also zunächst halte ich von welpenfutter allgemein nichts,
Da ein welpe in der natur auch keine Kaninchen für Welpen bekommen würde.
Ausserdem finde ich viele Welpenfutter zugehaltvoll und ich möchte nicht, dass die Kleine zu schnell wächst.
Also war für mich von Anfang an klar, dass ich ein Futter für adulte Tiere suche.
So und dann hab ich mich erkundigt, bzw gelesen und über all die vielen "bösen" inhaltsstoffe gelesen.
Von mais, der im Verdacht steht den Hund in seinem Verhalten zu beeinflussen etc pp.
Und nachdem ich dann ein Futter gesucht habe ohne diese ganzen "böse böse" inhaltsstoffe blieb nicht mehr viel übrig
Ich suche ein futter ohne mais, soja und mit keinem bis wenig getreide... Ohne zucker und unnützliche zusatzstoffe
Natürlich trotzdem mit kohlenhydraten, aber nicht aus weizen o.ä
Ob jetzt hypoallergen oder nicht, ist mir schnuppe wie das deklariert ist.
Ich will einfach nur schädliche dinge vermeiden.. Deswegen. -
Simpsons Premium Adult Sensitive Huhn & Kartoffel
Rohprotein 25.0 %
Rohfett 14.0 %
Rohfaser 3.5 %
Rohasche 8.0 %
Kalzium 1.17 %
Phosphor 0.84 %
Omega-3 Fettsäure 0.62 %
Omega-6 Fettsäure 2.11 %Das ist die zusammensetzung einer anderen sorte.. Wär das besser?
-
Hallo Maady,
ich persönlich finde die Zusammensetzung des Futters nicht schlecht und es entspricht Deinen Kriterien. Ob man mit Rübenschnitzeln, MOS und FOS leben kann, muß jeder selbst entscheiden.
Das Welpenfutter meiner weissen Schäferhündin (Platinum) hatte folgende Werte:
Rohprotein 27.0 %
Rohfett 16.0 %
Rohfaser 2.0 %
Rohasche 6.9 %
Kalzium 1.5 %
Phosphor 0.9 %Du schreibst, daß Du evtl. noch Fertigbarf füttern willst.
Ich habe hälftig das Barfcomplete von Bellamie (ohne den Welpenzusatz aber mit Reis dabei) gefüttert. Von der Züchterin kam der Rat, daß meine Hündin pro Woche gut 800g zunehmen sollte. Daran habe ich mich gehalten und meine Hündin ist ohne jegliche Wachstumstörungen gleichmäßig groß geworden. Ich halte solch eine Wachstumskurve für sehr sinnvoll.Kennst Du die Linksammlung für gute Fertigfutter hier aus dem Forum ?
linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html -
-
-
hallo, ok danke sehr
ich hatte nämlich eigentlich auch den eindruch dass es nicht schlecht ist.
was MOS und FOS angeht.. klingt für mich nach Zucker - da muss ich nochmal schauen.
Bei der linksammlung waren auch einige dabei, die mir gefallen haben..edit: ok MOS und FOS sind ballaststoffe..
-
Hallo,
Ich hab da mal gleich eine Frage dazu wegen der Deklaration.
Auf zooplus steht, dass z.b. Huhn in Lebensmittelqualität verwendet wurde.
Bei der Zusammensetzung steht dann Huhn (mind. 45% - getrocknet, entbeint, Hühnerfett) oder Lachs (mind. 45% - entgrätet, getrocknet).
Was vom Huhn bzw. Lachs kann den nach dieser Deklaration im Futter landen? Könnten theoretisch auch Krallen und Federn enthalten sein, weil ja nicht Hühnchenfleisch steht?oder ändert es was, dass in der Klammer weitere Informationen stehen?
Danke schonmal für die Hilfe -
Ich schubs mal. Hab das Futter auch gerade erst entdeckt. Was haltet ihr davon?
-
Hab neulich mal einen Probesack gehabt, ist gut angekommen und wurde gut vertragen. Würde es wohl wenn ich TF haben wollen würde, nochmal bestellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!