Wie am besten Mini Aussie pflegen?
-
-
hi,nachdem ich rausgefunde habe das mein aussie gar nicht so extrem hündisch*g* riecht wenn man die olle unterwolle mal rausholt, würde ich gerne mal ein paar tipps haben, wie ich das fell optimal "bearbeiten" kann.
ich habe von meinem älteren kurzhaarhund einen nachgemachten furminator, der ist perfekt bei ihm(kürzeres fell)
bei meinem mini aussie bekomme ich damit auch einiges an wolle runter,glaube aber er packt nicht richtig.
habe nun vom "king coat" gelesesen,der scheint mir tiefer zu packen, den gibts aber mit schmalen zacken(eng) und mit breiten zacken(weit).
zum vorbürsten benutze ich eine bürste von oster, die glättet schön,holt aber nix runter.
freue mich über tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Coat-King schneidet die Haare ab, erfüllt also nur den Zweck eines Oberflächlichen Ausdünnens, aber für Fitze geht er gut. Der Furminator ist für einen Hund mit glatter Fellstruktur eher nicht geeignet.
Es gibt bei uns zwei Bürsten, die gut für Aussie und Borderfell gehen: Zupfbürsten (Wir haben die Les Pooches in Lila) und eine einfache mit runden rotierenden Zinken. Mit letzterer dauert es länger, aber sie ist dem Hund nicht unangenehm und man bekommt ordentlich was raus. Außerdem haben sie einen unschlagbaren Preis. Beim Thema Bürsten ist die mein bester Freund :-)
-
Ich stimme Nocte zu.
Besonders die lila Les Poochs ist bei uns im Einsatz und ich kann sie auch wirklich überall benutzen und Sky liebt das Bürsten damit, weil es nicht so ziept, er ist da sehr empfindlich... Rüde ebenEinen Furminator hatten wir auch mal, hat aber leider das Deckhaar ziemlich beschädigt und kam gar nicht bis zur Unterwolle durch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!