Die Tapete neben dem Schreibtisch

  • Hallo zusammen,


    mein 14-wöchiger Welpe hat die Tapete neben dem Schreibtisch entdeckt. Wenn ich daran sitze, reißt er sich ein Stückchen ab. Er hört schon ziemlich gut auf "nein", aber hier will er partout immer wieder dran. Wenn ich "nein" sage, lässt er zumeist ab, setzt sich hin und schaut mich an. Ich gebe ihm dann ein Alternativteil, das er kurz in die Schnauze nimmt und dann wieder liegenlässt. Ich habe Trixie Knabberstopp, das schleckt er ab. Was könnte man noch drauftun, von Tabasco und Essig hatte ich gehört ... Auch soll es verschiedene Knabberstopps mit verschiedenem Inhalt geben. Meines ist auf Ethanol-Basis. Bin ich nicht immer Zimmer, trottet er hinter mir her. IMMER. Ich arbeite halt am Computer, so dass schleunigst ne Lösung hermüsste. Mittlerweile ist er ganz schön stark auf dieses Fleckchen an der Tapete fixiert ... Es geht nicht um die Tapete, die ist bereits ab, sondern darum, dass er geneigt ist, sie aufzufuttern, ich muss sie ihm immer aus der Schnauze nehmen und auch darum, dass ich meine "nein"-Übungen in Gefahr sehe ... Ich kann auch gerade nicht mehr arbeiten am Mac, immer reißt er Stückchen ab ... Ich darf ihm laut TA bis Mittwoch keine Kauartikel geben, da er einen roten Rachen hat. MIT Kauartikeln ging es bisher IMMER besser, also er ist dann weniger an alles andere dran. Ein, zwei oder auch mal keinen Kauartikel pro Tag hatte er immer bekommen.


    Grüße!

  • Huhu,


    da hast du ja ein cleveres Hundebaby.


    Du setzt dich an den Schreibtisch = er wird nicht beachtet
    Er knabbert an der Tapete = er wird beachtet


    ist doch gar nicht so dumm.


    Wie ist das, wenn ihr raus geht und spielt, bevor du dich an den Schreibtisch setzt, so dass er kaputt ist?


    Zusätzlich würde ich Pappe, ein Brett oder so davor stellen, so dass er da nicht mehr dran kommt.

  • Zitat

    Bin ich nicht immer Zimmer, trottet er hinter mir her. IMMER.


    Hier würde ich ansetzen. Aus dem "ach so lieben" Hinterherlaufen wird schnell ein Kontrollproblem, was gerade für den Hund nicht gut ist. Ich persönlich würde dem Hund schon jetzt beibringen sich im Haus zu entspannen, egal was du tust. Denn leider gibt es mittlerweile viele Hunde, die ein Problem damit haben selbstständig zur Ruhe zu kommen und sich damit enorm stressen.


    Ich würde den Hund daher zuhause an seinem Ruheplatz anbinden oder evtl. auch einen Zimmerkennel verwenden, wenn Ruhe angesagt ist. Damit löst sich das Tapetenproblem dann auch wenn du am PC sitzt.

  • Zitat

    Wie ist das, wenn ihr raus geht und spielt, bevor du dich an den Schreibtisch setzt, so dass er kaputt ist?


    Zusätzlich würde ich Pappe, ein Brett oder so davor stellen, so dass er da nicht mehr dran kommt.


    Er kennt das Tapeten-Plätzchen erst seit Sonntag. Gestern hat er ganz viele "fein"s bekommen, weil er sich alleine! zum allerersten Mal alleine! in ein Zimmer in die Sonne legte und ganz ruhig war. Ich lobe immer, wenn er ruhig ist, da so bestimmt viel eher ein ruhigerer Wau-Wau draus wird. Abends war er dann allerdings übermüdet, da ich in der Zwischenzeit Video geschaut hatte und mich nicht ihm hingelegt habe. Er schlummert nur, wenn ich mich auch zur Ruhe begebe, also ich tue das immer ca. 10 min und schleiche mich dann raus, dann bleibt er manchmal liegen, aber meistens kommt er dann noch mit ins andere Zimmer und legt sich dann dort aufs Bett (er hat in jedem Zimmer eines). Nur würde er sich - nächste Schwierigkeit, die ich derzeit habe - nie alleine hinlegen, um zu pennen, ich muss immer erst ein wenig mit ihm vorruhen ... Wie auch immer, die Tapete hat er gestern Abend entdeckt, als er übermüdet war (ich habe halt die Zeit, die er in der Sonne lag zum Videogucken genutzt), und heute ist er dann nach dem Spaziergang wieder dran. Habe mich nun mit ihm hingelegt, bin ins Schreibtischzimmer, und nun liegt er hier schlummernd drunter, unterm Schreibtisch. Pappe mache ich mir da definitiv dran und auch nachher gleich dran. Und danke für den Aufmerksamkeits-Tipp! Er bekommt schon immer nur das mittelmäßige Spielzeug, damit er sich nicht zu sehr freut, wenn er an der Tapete war ... ^^

  • Zitat


    Gestern hat er ganz viele "fein"s bekommen, weil er sich alleine! zum allerersten Mal alleine! in ein Zimmer in die Sonne legte und ganz ruhig war. Ich lobe immer, wenn er ruhig ist, da so bestimmt viel eher ein ruhigerer Wau-Wau draus wird.


    Da würde ich ganz ehrlich garnicht loben. Zwar ist dieses Verhalten absolut erstrebenswert, das Loben löst dann aber wieder das Gegenteil aus.


    Zitat

    Er schlummert nur, wenn ich mich auch zur Ruhe begebe, also ich tue das immer ca. 10 min und schleiche mich dann raus, dann bleibt er manchmal liegen, aber meistens kommt er dann noch mit ins andere Zimmer und legt sich dann dort aufs Bett (er hat in jedem Zimmer eines). Nur würde er sich - nächste Schwierigkeit, die ich derzeit habe - nie alleine hinlegen, um zu pennen, ich muss immer erst ein wenig mit ihm vorruhen


    Siehe mein erstes Posting.
    Ich würde dem Hund EINEN Ruheplatz anbieten und ihm beibringen, dass man dort entspannt ohne einen Kontrollzwang zu entwickeln/auszuleben.

  • Zitat

    Denn leider gibt es mittlerweile viele Hunde, die ein Problem damit haben selbstständig zur Ruhe zu kommen und sich damit enorm stressen.


    Wow, das hatte ich in der Zwischenzeit geschrieben, dass der Steppke sich eben nicht alleine aufs Ohr haut.

  • Zitat

    Da würde ich ganz ehrlich garnicht loben. Zwar ist dieses Verhalten absolut erstrebenswert, das Loben löst dann aber wieder das Gegenteil aus.


    Der Plan ist, dass er da nicht Nicht-Beachten bekommen soll. Ich lobe auch nicht überschwenglich und passe das irgendwie ab - um ihn nicht aus der Ruhe zu bringen dabei. Auch bin ich gestern extra nicht einkaufen gefahren, als er dort herumlag, um ihn nicht zu stören (Kurbad, die Geschäfte öffnen auch Sonntags).

  • Wie gesagt, ich würde ihn auf seinem Ruheplatz anbinden (wenn es dir lieber ist kannst du auch einen Kennel verwenden) wenn Zeit für Ruhepausen ist. Dort kann er lernen zu entspannen, egal was du tust, aufhelfen du mal das Haus verlässt.


    Du machst dir in meinen Augen zu viele Gedanken, die es garnicht braucht und die eher kontraproduktiv sind ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!