brauche Hilfe bei zukünftiger Ausschlussdiät...
-
Trina87 -
23. September 2013 um 19:57
-
-
Büffel gibt es auch, weiß aber nicht, ob das einem "normalen" Rind proteintechnisch zu ähnlich wäre. Bei Pferd, habe ich gehört, sollte man ein bisschen vorsichtig sein, da das - je nach Herkunft - auch belastet sein kann, z. B. mit Medis. Weiß aber nicht mehr, ob sich das nur auf die Innereien bezog, oder auch auf Muskelfleisch. Keine Ahnung, ob vielleicht Fisch über diesen langen Zeitraum auch ok wäre (ist ja keine Katze *grins*)?
Ist halt die Krux bei solchen Dingen - qualitativ hochwertige oder eher seltene Fleischsorten sind meist teurer, aber mittlerweilse findet man in gut sortierten Zoohandlungen wenigstens eine relativ große Auswahl, wenn man nicht gerade den Biobauern und/oder eine gute Metzgerei um die Ecke hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: brauche Hilfe bei zukünftiger Ausschlussdiät...*
Dort wird jeder fündig!-
-
okay dass mit den antikörpern ist schonmal nen guter hinweis.
pferd hab ich ihr bis jetzt erst einmal gegeben, dass ist über 2 jahre her, fällt dass jetzt auch raus?
ich hatte jetzt alternativ gedacht dass ich ihr hirsch gebe, dass hatte sie noch nie....hirse wäre dann unser kohlenhydratelieferant...
der allergietest soll umweltallergene ausschliessen, mit dem futter teste ich ja jetzt selber.
wenn die ausschlussdiät keine ergebnisse liefert würde ich ihr altes futter wieder füttern, dass würde ich dann allerdings vorher einfrieren um zu schaun ob es nicht futtermilben sind....
-
gibt es bei fisch unterschiede?gab mal ne zeit lang thunfisch für sie, ist aber auch schon wieder nen gutes jahr her....meinte damit ob ich ihr zb hering geben könnte oder lachs oder wäre dass dem thunfisch zu ähnlich?

boah ist dass alles kompliziert....ich beneide jeden dessen hund gesund ist....
-
Hallo,
ich krieg jetzt hoffentlich keine auf'n Deckel, aber hast du mal an Ziegenfleisch gedacht?Ist mager, hat gut vertraegliches Protein und ist vitaminreich!
Einziges Problem: kriegt man etwas schwerer her und ist nicht unbedingt billig.
LG Sara
-
Hallo!
Dann würde auch theoretisch Känguru oder Strauß gehen, das kriegt man eigentlich schon zu kaufen, bischen teuerer sind die Sorten aber alle. -
-
Zitat
gibt es bei fisch unterschiede?gab mal ne zeit lang thunfisch für sie, ist aber auch schon wieder nen gutes jahr her....meinte damit ob ich ihr zb hering geben könnte oder lachs oder wäre dass dem thunfisch zu ähnlich?

boah ist dass alles kompliziert....ich beneide jeden dessen hund gesund ist....
Da scheiden sich wieder Theorie und Praxis.
Es gibt wohl Hunde, die mit bestimmten Fischsorten klarkommen und auf andere reagieren. Maja, die ja auf alles außer Fisch reagiert, kann jeden Fisch essen, vorausgesetzt es ist kein fettiger Aal oder so.
Auch hier würde ich nochmal die "Belastung" des Fischs in den Raum werfen. Es kommt stark auf die Herkunft und die Sorte an, was da an Rückständen im Fisch ist.Fisch hat den Vorteil, dass es sich eben um eine völlig andere Proteinstruktur handelt als Fleisch und damit evtl. weniger allergen ist. Trotzdem kann er für manche Hunde genauso allergen sein, teils aufgrund der Belastung, teils weil sie ihn schon gefressen haben und Antikörper entwickelt haben etc.
Wie das bei Ausschlussdiäten so ist: Probieren geht über Studieren. -
also ich schreibe mit
Fisch fällt raus weil sich die studien darüber noch nicht im klaren sind
und Fleischsorten wie
-Hirsch
-Strauss
-Wildschwein
-Ziege
-Känguruhkommen in Frage, wobei da wieder aufgrund von zB Antibiotikabelastung darauf geachtet werden muss wo das Fleisch her kommt.
-
Meine persönliche Aussage ist: Überleg dir für dich, was du für machbar und vertretbar hältst.
Ich hab mit Fisch den Volltreffer gelandet. Ich bin die Letzte, die davon abraten würde. Aber man muss sich eben über das Für und Wider bei allen Varianten im Klaren sein und für sich selbst entscheiden, womit man leben kann und welche Risiken man lieber nicht eingeht.
Bei mir war die Entscheidung für Fisch ganz klar abhängig von Verfügbarkeit, Kosten und der anderen Proteinstruktur und ich habe den Faktor der eventuell auftretenden Unverträglichkeit aufgrund von "zuvor schonmal gegessen" oder "BElastung" hintenan gestellt.
-
Kommt Pferd nicht in Frage?
Weitere Möglichkeiten wären Kaninchen, Ente, Rentier, Elch und dann gibt es noch diverese Exoten angefangen von Antilope bis Zebra.
-
Zitat
Kommt Pferd nicht in Frage?
Weitere Möglichkeiten wären Kaninchen, Ente, Rentier, Elch und dann gibt es noch diverese Exoten angefangen von Antilope bis Zebra.
wie gesagt, pferdefleisch habe ich ihr schonmal gegeben, ist allerdings schon gut 2 jahre her....
kaninchen gabs hier bis jetzt eher selten, bei der josera bestellung lieferten die immer getrocknete ohren mit.ente fällt raus weils im jetzigen futter drinne ist.rentier und elch wären allerdings wieder ne option.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!