Junghund blockiert die Tür

  • 9 Monate... Abby ist in der Pubertät und sucht ihren Platz in der Familie. Im wahrsten Sinne des Wortes :D


    Bei Hunden gibt es schon so eine Art Rangordnung. Und die besten Plätze sichern sich die Ranghohen. In den Weg legen ist schon eine Art Dominanzverhalten. Das allen ist erst mal nicht so schlimm, nur sollte man den Hund genau beobachten und schauen, ob er nun immer mehr für sich beansprucht.
    Er scheint eher selbstbewusst und dominant zu sein. Irgendwann kann das auch mal nerven, deshalb sollte man das als ein erstes kleines Zeichen seines Charakters sehen und schauen, wie er sich sonst so verhält.

  • "Dominanz" sehe ich da nicht, eher im Gegenteil. In der Tür liegen heisst, mitbekommen, wie sich die anderen in der Wohnung bewegen. Ein Hund, der immer alles mitkriegen muss, ist tendenziell eher ein unruhiger/unsicherer Hund.
    Den Hund immer wieder mal für eine gewisse Zeit auf seinen einigermassen abgeschirmten Ruheplatz (der vorher positiv aufgebaut wurde, am besten dort füttern) zu schicken, vermittelt dem Hund die Botschaft: Du kannst ungestört pennen, ich kümmere mich schon um alles! Unruhige, unsichere Hunde und Hunde mit Trennungsangst bekommen so mehr Sicherheit und Vertrauen, und lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn man Frauchen/Herrchen nicht immerzu im auge hat. Das ist auch ein erster Schritt zum Alleinbleiben, sollte es da Probleme geben.
    Vielen Hunden fehlen Ruhephasen, weil sie an unruhigen Aufpasser-Plätzen einfach nicht tief schlafen (können). Solche Hunde profitieren sehr von diesen Ruhephasen.
    Es geht also überhaupt gar nicht darum, den Hund zur Strafe oder um ihn zu "dominieren" auf seinen Platz zu schicken, ganz im Gegenteil.


    In diesem Fall, wenn der Hund sonst keine Probleme hat, genug Ruhe hat, nicht ständig alles im Blick behalten muss etc, und einfach nur gerne da liegt und es keinen stört, warum nicht. Wenn es stört, würde ich den Hund da halt nicht liegen lassen, sondern im Vorbeigehen immer wieder hochscheuchen, wie hier schon mehrfach geschrieben. Ohne Getue, einfach da langlaufen, durch den Hund "durch".
    Ist er aber ein "Kontrolletti", generell nervös, unruhig, schreckhaft, aufgedreht oder so, dann würde ich drauf achten, dass der Hund mehrmals am Tag länger seinen Ruheplatz aufsucht und nicht im Weg liegt, wo er nicht zur Ruhe kommen kann.

  • Also ich finde da nichts schlimmes bei,mein Hund macht das im Sommer weil es Ihr durch den Luftzug sehr angenehm ist. Wenn Du das nicht willst musst Du den Platz bei der Tür beanspruchen und Ihr klar machen das dass sozusagen Dein Revier ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!