Neuer Hund zieht zu Ersthund- was beachten?
-
-
Hallo,
demnächst zieht ein neuer Hund bei uns ein. Genauer gesagt ist es mein Hund (3 1/2 Jahre, Rüde, kastriert), der mit mir die nächsten Monate bei meinen Eltern verbringt.
Dort lebt schon ein bald 10 jähriger deutscher Jagdterrier (Rüde, intakt), welcher bis vor zwei Jahren mit einer Dackelhündin zusammengelebt hat. Das hat auch sehr gut geklappt, nur futterneidisch ist er anderen Hunden gegenüber, aber darauf kann man ja Rücksicht nehmen.
Generell ist er aber etwas kompliziert anderen Hunden gegenüber. Es ist meiner Meinung nach (ohne es jetzt auf die Allgemeinheit zu beziehen, aber in meiner Gegend fällt mir das doch stark auf. V.a bei Hunden der "älteren" Generation) ist das ein typisches Dorfproblem. Er hatte einfach enorm wenig Hundekontakte und zeigte sich teilweise sehr ... kompliziert... Also er bellt generell, wenn er Hunden begegnet (daran haben wir schon gearbeitet und dadurch, dass er allgemein ruhiger geworden ist, bellt er nicht mehr so oft oder so lange). Passiert ist aber noch nichts...Ich rechne damit, dass es einige Zeit dauert. Mittlerweile verträgt er sich ja auch super gut mit unserer Katze, sie liegen zusammen auf einer Decke und wirken sehr harmonisch. Also braucht es zwar ein bisschen, aber das wird schon...
Nun zu meiner eigentlichen Frage (verzeiht die lange Vorgeschichte):
Habt ein paar gute Tipps, wie ich das ganze angehen soll?
Die erste Begegnung soll auf neutralen Raum stattfinden, das weiß ich :)Ich habe ein wenig Angst, dass unser Familienhund sich vernachlässigt fühlt. Er hängt schon ein wenig an mir, aber vernachlässigt wird er natürlich nicht! Die Spaziergänge sollen ja dann auch gemeinsam ablaufen (wenn die beiden soweit harmonieren) und beschmust werden sie auch beide ;).
Ich bin jedenfalls froh über jeden Tipp :)
Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Sorgen, aber es ist doch eine sehr aufregende Sache =).LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
also ich würde das erste Treffen auf neutralem Boden und am besten irgendwo wo der alte Hund nicht umbedingt schon oft war und dort eine Runde laufen...Zuhause (so wurde es mir mal gesagt) soll der "Fremde" Hund zuerst ins Haus...
Ansonsten würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen und schauen wie der alte Hund reagiert wenn du ihn gut kennst kannst du seine Körpersprache sicherlich einschätzen
Und viel Spaß mit dem neuen Hund
-
Vielen Dank für die Antwort :)
Am Sonntag ist es schon soweit und ich bin sehr gespannt darauf :).
Ich kann ja dann einmal berichten^^
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!